Vortragsreihe "Von der Uni in den Beruf" | Karriereoption Start-up: Mit der eigenen Idee aus der Wissenschaft heraus Märkte erobern
Eine selbständige Tätigkeit bietet die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen und eigenverantwortlich sowie unabhängig zu arbeiten.
Wissensbasierte Unternehmensgründungen sind vor allem dann erfolgreich, wenn sie wohl überlegt und sorgfältig geplant sind.
Der Vortrag skizziert, welche Überlegungen, Planungen und Fragen auf dem Weg in die Selbständigkeit wichtig sind. Bringe ich die notwendigen persönlichen Voraussetzungen mit und wie kann ich Schwächen ausgleichen? Wer kann mich beraten? Wie präzisiere ich meine Geschäftsidee? Wie lerne ich den Markt kennen? Wie plane ich mein Vorhaben, welches sind die wichtigsten Elemente des Planungsinstrumentes Businessplan? Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote es gibt, welche Förderprogramme von Bund und Land gezielt innovative Produkt- und Dienstleistungsideen aus der Wissenschaft fördern und welche Netzwerkangebote und Netzwerkinitiativen zur Verfügung stehen.
Wann |
28.11.2019 von 18:00 bis 20:00 |
---|---|
Wo | Universität Freiburg, KG I, Hörsaal 1009 |
Name | Dr. Thomas Maier |
Teilnehmer |
(Dr. Thomas Maier, Gründungsberater , Gründerbüro der Universität Freiburg) |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Referent/Referentin:
Dr. Thomas Maier, Gründungsberater (Gründerbüro der Universität Freiburg)
Termin:
Donnerstag, 28.11.2019, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort:
Universität Freiburg, KG I, Hörsaal 1009
Termin übernehmen:


Interne Verantwortlichkeit:
Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW), Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS)
Kontaktperson:
Name: Dr. Thomas Maier
E-Mail: thomas.maier@zft.uni-freiburg.de
Webadresse:
https://www.zfs.uni-freiburg.de/de/praxis-und-praktikumsmodule/von-der-uni-in-den-beruf/von-der-uni-in-den-beruf
fur-die-offentlichkeit-z-b-samstagsuni_uie-veranstaltungsart arbeitsmarkt-hochschulteam_uie-themengebiet hochschule-und-bildung-allgemein_uie-themengebiet sonstiges_uie-themengebiet 4000000000_uie-organisation 4000700031_uie-institut
abgelegt unter:
uie_event