Freiburg, 27.05.2025
Konferenz mit Podiumsdiskussion der Professur für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte am 06.06.2025
Desinformationen gefährden das Vertrauen in Politik und Medien, verzerren die politische Kommunikation und untergraben demokratische Prozesse. Welche Folgen hat das für die Gesellschaft? Dieser Frage widmet sich am 6. Juni 2025 eine Konferenz der Professur für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte der Universität Freiburg mit anschließender Podiumsdiskussion.
Die Konferenz versammelt politikwissenschaftliche, historische, philosophische und pädagogische Perspektiven, um die Dynamiken und Wirkungen von Desinformation im digitalen Zeitalter zu untersuchen – und nach Wegen zur Stärkung demokratischer Öffentlichkeit zu fragen.
Vorträge mit anschließender Diskussion:
Podiumsdiskussion
Was: Konferenz mit Podiumsdiskussion
Wann: 6. Juni 2025, 9:00-18:00 Uhr
Wo: Aula der Universität Freiburg, Kollegiengebäude I, Platz der Universität 3, 79098 Freiburg
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.
Veranstalter: Professur für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Eintritt ist kostenlos.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an barrierefreiheit@zv.uni-freiburg.de