Erasmus Prize 2025 für Nicolas Blaue und Prof. Dr. Axel Bohmann
Freiburg, 01.07.2025
University College Freiburg lädt Medienvertreter*innen zur Verleihung des Erasmus Prize am 9. Juli 2025 ein.
Das University College Freiburg (UCF) der Universität Freiburg verleiht dem Philosophen Nicolas Blaue und dem Anglisten Prof. Dr. Axel Bohmann den „Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences“ 2025. Das UCF zeichnet damit wissenschaftliche Arbeiten aus, die ihr Thema in vorbildlicher Weise auch unter interdisziplinären Aspekten behandeln und damit eine Brücke zwischen unterschiedlichen Fachbereichen schlagen.
Nicolas Blaue hat während seines Masterstudiums die ideengeschichtlichen Entwicklungen untersucht, die zur Herausbildung der modernen Naturwissenschaften führen. Dabei zeigt er, wie die philosophische Suche nach Wahrheit im Laufe der Zeit zugunsten einer formalen Methode der Naturerkenntnis zurücktritt, die in ihrer mathematischen Reduktion des Menschen schließlich Gefahr läuft, ihre eigenen Grundlagen zu unterlaufen.
Axel Bohmanns Studie beleuchtet sowohl Einschränkungen als auch kreative Handlungsmöglichkeiten im Sprachgebrauch Westafrikanischer Migrant*innen in Deutschland. Dabei bezieht er sich insbesondere auf das Spannungsfeld zwischen Englisch als Ressource und Deutsch als oft als unzugänglich erlebter Sprache im deutschen Migrationskontext.
Nicolas Blaue erhält ein Preisgeld von 1.500 Euro in der Kategorie Bachelor- und Masterarbeiten. In der Kategorie Dissertationen und Post-Doc-Arbeiten erhält Prof. Dr. Axel Bohmann 3.500 Euro. Die Preisgelder werden von Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gestiftet.
Die Preisverleihung findet statt am Mittwoch, 9. Juli 2025, ab 19:00 Uhr in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg. Die Veranstaltung ist nicht-öffentlich, Medienvertreter*innen sind herzlich dazu eingeladen. Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Universität Freiburg, und Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, eröffnen die Verleihung wird um 19:30 Uhr. Die Laudatio hält Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Joachim Gehrke, Director of Outreach des University College Freiburg. Im Anschluss spricht der renommierte Sozialphilosoph Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Axel Honneth die University College Lecture unter dem Titel „Vom Gegenstand her denken. Interdisziplinarität als Praxis und als Ideologie”.
Was: Verleihung des „Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences“ 2025 an Nicolas Blaue und Prof. Dr. Axel Bohmann
Wann: 9. Juli 2025, 19:00 Uhr
Wo: Meckelhalle der Sparkasse Freiburg, Kaiser-Joseph-Straße 186–190, 79098 Freiburg, Eingang Franziskanerstraße
Die Veranstaltung ist nicht-öffentlich; Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladenen. Das UCF freut sich über eine Anmeldung unter erasmus.prize@ucf.uni-freiburg.de.
Veranstalter: University College Freiburg (UCF) der Universität Freiburg
Bei Fragen zur Barrierefreiheit der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an barrierefreiheit@zv.uni-freiburg.de