Ergebnisse der Universitätswahlen
Freiburg, 04.07.2025
Studierende und eingeschriebene Doktorand*innen haben ihre Vertreter*innen im Senat und in den Fakultätsräten bestimmt.

Bei den Universitätswahlen 2025, die vom 24. bis 30. Juni 2025 online abgehalten wurden, haben die Studierenden und eingeschriebenen Doktorand*innen der Universität Freiburg ihre Vertreter*innen in den Senat und die Fakultätsräte neu gewählt. Zudem waren die Hochschullehrer*innen der Theologischen Fakultät und die Mitarbeitenden aus Service, Administration und Technik der Medizinischen Fakultät zu Nachwahlen aufgerufen. Die amtlichen Ergebnisse liegen nun vor.
Aus der Gruppe der Studierenden wurden in den Senat gewählt:
- Jon Pfister (Juso Hochschulgruppe)
- Sophie Könnemund (Juso Hochschulgruppe)
- Julia Heimlich (Fachschaftenliste – Akademischer Unterbau)
- Max Florian Petzold (Fachschaftenliste – Akademischer Unterbau)
- Josefine Krasenbrink (Fachschaftenliste – Akademischer Unterbau)
Aus der Gruppe der eingeschriebenen Doktorand*innen wurden in den Senat gewählt:
- Daria Petrovska (Gemeinsamer Vorschlag der Promovierendenvertretung in Senat und GAA)
- Brendan Dylan Wouterlood (Gemeinsamer Vorschlag der Promovierendenvertretung in Senat und GAA)
- Louis Ehmann (Gemeinsamer Vorschlag der Promovierendenvertretung in Senat und GAA)
Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 7,4 Prozent. Bei den Studierenden lag sie mit 7,7 Prozent höher als bei den eingeschriebenen Doktorand*innen mit 4,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie jedoch in beiden Gruppen deutlich gesunken (2024 Studierende: 11,2 Prozent, eingeschriebenen Doktorand*innen 6,9 Prozent). Auch das Interesse, für die Wahl zu kandidieren, hat nachgelassen.Gemeinsam mit den Universitätswahlen 2025 fanden auch Nachwahlen für den Fakultätsrat der Theologischen Fakultät in der Gruppe der Hochschullehrer*innen sowie für den Fakultätsrat der Medizinischen Fakultät in der Gruppe der Mitarbeitenden aus Service, Administration und Technik statt. Die Nachwahlen waren notwendig geworden, nachdem aufgrund von Personalwechseln während der laufenden Amtszeit nicht mehr alle Sitze in den jeweiligen Fakultätsräten besetzt waren.
Der Senat repräsentiert alle Bereiche der Hochschule. Die Amtszeit der Studierenden und eingeschriebenen Doktorand*innen beginnt am 01. Oktober 2025 und beträgt ein Jahr. Aufgrund ihres Amtes gehören außerdem die Mitglieder des Rektorats, die Dekan*innen der Fakultäten und die Gleichstellungsbeauftragte dem Senat an. Darüber hinaus nehmen der Rechtsberater der Rektorin und ein Vertreter der Verfassten Studierendenschaft an den Sitzungen des Gremiums teil.
Die Fakultätsräte haben auf der Ebene der Fakultäten eine ähnliche Rolle wie der Senat für die Gesamtuniversität. Für die Fakultätsräte wurden bei diesen Wahlen jeweils vier bis acht Mitglieder gewählt.
Die detaillierten Wahlergebnisse sind nach Login mit UniAccount auf der Wahlplattform der Universität Freiburg abrufbar.
Gleichzeitig mit den Universitätswahlen fanden die Wahlen zum Studierendenrat statt. Hier haben die Studierenden und eingeschriebenen Doktorand*innen die Initiativabgeordneten und Fachbereichsvertreter*innen des Studierendenrats gewählt.
Informationen dazu finden Sie auf den Internetseiten des Studierendenrates.