Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Nachhaltige Lösungen im Kunststoffrecycling

Kooperation LyondellBasell und Universität Freiburg

Am 20.02.205 wurde ein neues Kapitel der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie geschrieben. Denn einer langen Tradition folgend wurde an diesem Tag die eine Intensivierung der Zusammenarbeit von LyondellBasell und dem FMF gefeiert. Diese Partnerschaft begann vor fast einem Jahrzehnt mit der Erforschung selbstverstärkender Polyolefine – Polymere, die viele der wünschenswerten Eigenschaften faserverstärkter Werkstoffe aufweisen, aber aus einem einzigen Polymertyp bestehen.

Nachhaltigkeit durch Kooperation

In der Öffentlichkeit genießen Kunststoffe derzeit keinen guten Ruf, da sie oft mit Problemen wie Mikroplastik, Meeres- und Umweltverschmutzung assoziiert werden. Doch diese Herausforderungen bieten auch die Chance, durch die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie nachhaltige Lösungen zu entwickeln. So wird sich das interdisziplinäre Team aus Wirtschaft und Wissenschaft künftig intensiv mit fortschrittlicher Materialanalytik für Recyclate und der Entwicklung innovativer Lösungen beschäftigen, um die Nachhaltigkeit von Standardpolymeren entscheidend zu verbessern.

„Wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft wertvolle Beiträge für nachhaltige und zukunftsweisende Lösungen im Kunststoffrecycling leisten wird, um die Herausforderungen der Branche besser zu meistern. Wir freuen uns, diese erfolgreiche Kooperation fortzuführen und weiter auszubauen“, so die Verantwortlichen der Universität Freiburg und LyondellBasell.

Kooperation LyondellBasell und Universität Freiburg.
Nachhaltigkeit von Standardpolymeren entscheidend verbessern: Das ist das Ziel der Partnerschaft zwischen Industrie und Wissenschaft vertreten durch Prof. Dr. Bastian Rapp, Geschäftsführender Direktor des FMF, Torkel Rhenman, Executive Vice President, Advanced Polymer Solutions Europe (APS) bei LyondellBasell, Dr. Erik Licht, Director New Business Development, APS bei LyondellBasell und Frank Nöltgen, Vice President, APS bei LyondellBasell (v. li.)
Kooperation LyondellBasell und Universität Freiburg.
Kooperation LyondellBasell und Universität Freiburg. Rundgang durch das FMF
Kooperation LyondellBasell und Universität Freiburg.
Kooperation LyondellBasell und Universität Freiburg.
Austausch und Rundgang durch das FMF.
Kooperation LyondellBasell und Universität Freiburg.
Kooperation LyondellBasell und Universität Freiburg.