Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Session: Baumarteneignung im Klimawandel

Übersicht / Overview

Titel / Title: Baumarteneignung im Klimawandel

Thema / Topic: 1. Waldökosysteme der Zukunft / Forest ecosystems of the future

Leitung / Coveners: Norbert Kühl, Lukas Baumbach

Bevorzugte Sprache / Preferred language: Deutsch & Englisch / German & English

Inhalte / Content: Vorträge & Poster-Session / oral presentations & poster session

Beschreibung / Description

Die Beurteilung der Baumarteneignung unter Berücksichtigung der rasch voranschreitenden Klimaerwärmung stellt eine zentrale Herausforderung u.a. für die Waldwirtschaft dar. Eine Abschätzung ist komplex, da sich im Klimawandel nicht nur die klimatischen Bedingungen, sondern auch viele weitere Einflussfaktoren unterschiedlich stark auf die Vitalität einzelner Baumarten und das Ökosystem Wald auswirken. Die durch den Wandel betroffenen Faktoren können sowohl abiotisch (Niederschlag, Temperatur, Sturm, Feuer) als auch biotischer Natur (Pathogene, Insektenbefall), kurzfristig (Extreme, Pathogene) oder langfristig (Standortänderung) sein.

Die Session hat zum Thema, wie sich die Klimaänderung auf den Wald auswirkt und mit welchen Methoden die Baumarteneignung auch unter zukünftigen Klimabedingungen möglichst zuverlässig abgeschätzt werden kann.

Eingeladen sind insbesondere Beiträge zu Fortschritten in der Methodik bezüglich Baumarteneignungs-Beurteilung im Klimawandel (beispielsweise modellgestützte Beurteilung von Standortleistung oder Mortalitätsrisiken und gegebenenfalls multikriterielle Ansätze, die mehrere Einflussfaktoren klimadynamisch integrieren) sowie Beiträge, die die aktuelle Umsetzung von Baumarteneignungsempfehlungen vorstellen und diskutieren. Letzteres können beispielsweise technische Anwendungen (Apps, Internetanwendungen, digitale Beratungssysteme) oder auch die Klimadynamik berücksichtigende Richtlinien und Empfehlungen sein, die zeigen, wie unterschiedliche Aspekte der Bewertung zu einem Gesamtergebnis verknüpft werden.

Keywords: Baumarteneignung, multikriterielle Modellierung, Klimadynamische
Modellierung, Risikoabschätzung, digitale Beratungssysteme