Titel / Title: Forestry Economics & Decision making in Forest Management in the face of multiple uncertainties and risks
Thema / Topic: 1. Waldökosysteme der Zukunft / Forest ecosystems of the future
Leitung / Coveners: Dominik Sperlich, Thomas Knoke
Bevorzugte Sprache / Preferred language: Englisch & Deutsch / English & German
Inhalte / Content: Vorträge mit Diskussionen / oral presentations with discussions
Waldbesitzende und Entscheidungsträger stehen vor großen Unsicherheiten und Herausforderungen: Nicht nur Wälder, sondern auch gesellschaftliche Ansprüche wandeln sich tiefgreifend und in nicht vorhersehbarer Weise. Dies zieht ein Gefühl der tiefen Unsicherheit nach sich, wie eine Anpassung von Wäldern und deren Bewirtschaftung zu handhaben sind und ob bzw. wo Forstwirtschaft überhaupt noch „lohnend“ sein kann. Forstliches Entscheidungshandeln ist aus prekär geworden, da neben alten Gewissheiten und Wissensbeständen auch Erfahrungen entwertet werden und da forstliches Handeln von der Gesellschaft mitunter kritisch gesehen wird. Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung in diesem Spannungsfeld von ökologischen, sozioökonomischen und ökonomischen Ansprüchen zu erreichen bei gleichzeitig spürbaren Klimaveränderungen gleicht immer mehr dem Anvisieren eines beweglichen Ziels im Nebel.
Diese Fragen sollen in dieser Session aufgegriffen werden, welche durchaus auch zur Standortbestimmung einer Fachdisziplin genutzt werden sollen Die gegenwärtige Generation von Forstökonominnen und Forstökonomen muss daher neue Fragen stellen – und neue Antworten finden, wo sich traditionelle Probleme nicht mehr stellen oder anders formuliert werden müssen und wo etablierte Antworten, Erfahrungen und Instrumente nicht länger gültig sein können.
Neben Fallbeispielen und Präsentation von Forschungsergebnissen sollen zudem grundsätzliche Fragen oder Thesen einer ökonomisch orientierten Waldbewirtschaftung diskutiert werden, um auch die Perspektive der Entscheidungspraxis einzunehmen, aber auch einen neuen Blick auf die eigene Disziplin erlauben. Ob Modellierung, Forstplanung in Zeiten der Unsicherheit, der Umgang mit Risiken oder der (sozialwissenschaftliche) Blick auf forstliche Entscheidungsträger und ihr ökonomisches Denken und Handeln…: Forstökonomen wie auch forstökonomisch Interessierte aus anderen Disziplinen bzw. der Fachpraxis sollen über die Vielfalt der aktuellen Herausforderungen miteinander ins Gespräch kommen.
Keywords: Economics, Management, Uncertainty, Risk, Planning