Titel / Title: Holzmärkte im Wandel / Timber markets in transition
Thema / Topic: 3. Neue Waldprodukte, Ökosystemleistungen und technische Innovationen / New forest products, ecosystem services and technical innovations
Leitung / Coveners: Holger Weimar, Susanne Iost
Bevorzugte Sprache / Preferred language: Deutsch & Englisch / German & English
Inhalte / Content: Vorträge & Poster-Präsentationen / oral presentations & poster presentations
Klimawandel, Schutz der Biodiversität und sich ändernde politische Rahmenbedingungen stellen auch für den Holzmarkt immer wieder neue Herausforderungen dar. Die Holzverwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette birgt nicht nur ökonomische Potenziale, sondern steht auch Herausforderungen hinsichtlich Holzverfügbarkeit, Effizienz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gegenüber. Dies gilt auch für das Zusammenspiel bzw. die konfliktäre Situation von stofflicher und energetischer Nutzung der verfügbaren Potenziale. Im Kontext einer wachsenden globalen Nachfrage nach Holzprodukten, steigenden Anforderungen an nachhaltige Produkte und einer aufstrebenden Bioökonomie besteht ein Spannungsfeld, zu dem in dieser Session neue Forschungsergebnisse vorgestellt werden sollen. Das Spektrum der Arbeiten kann dabei regionalen, europäischen oder auch globalen Fokus haben. Methodisch sind Szenarioanalysen, Modellrechnungen, Stoffstromanalysen ebenso von Interesse wie KI-gestützte ökonomische Analysen. In der Session soll zum einen die Breite der Holzmarktforschung, besonders aber auch neue Methoden, Weiterentwicklungen und interdisziplinäre Ansätze präsentiert werden.
Climate change, the protection of biodiversity, and changing political frameworks present ongoing new challenges for the timber market as well. The use of timber along the entire value chain not only offers economic potential but also poses challenges regarding timber availability, efficiency, sustainability, and resource conservation. This also applies to the interaction or opposing situation between material and energy use of the available potentials. In the context of a growing global demand for timber products, increasing requirements for sustainable products, and an emerging bioeconomy, there is a trade-off to which new research results should be presented in this session. The spectrum of work can have a regional, European, or even global focus. Methodologically, scenario analyses, model calculations, material flow analyses, as well as AI-supported economic analyses, are of interest. In the session, the breadth of timber market research, particularly new methods, further developments, and interdisciplinary approaches should be presented.
Keywords: Holzmarkt, Holzverwendung, Szenarioanalyse, Marktmodell, Stoffstromanalyse, Timber market, Wood use, Scenario analysis, Market model, Material flow analysis