Titel / Title: Renewable energies in forests
Thema / Topic: 4. Die Anpassung im Kopf: Wald, Forstbetrieb und Gesellschaft im Wandel / Mental adaptation: forest, forestry and society in transition
Leitung / Coveners: Dirk Schindler, Heiko Winter
Bevorzugte Sprache / Preferred language: Englisch & Deutsch / English & German
Inhalte / Content: Vorträge / oral presentations
Durch den Umbau fossiler Energiesysteme werden Wälder zunehmend für die Nutzung alternativer Energien, vor allem Bio- und Windenergie, in Betracht gezogen. Die Nutzung dieser Energien eröffnet ein Spannungsfeld zwischen Energiegewinnung, Ressourcenverteilung, Klimaschutz und Naturschutz, welches gegenwärtig intensiv, kontrovers und in vielen Fällen ohne gesicherte Erkenntnis diskutiert wird.
In dieser Sitzung soll die Nutzung erneuerbarer Energien in Wäldern beleuchtet und diskutiert werden. Im Fokus stehen Wind- und Bioenergie, denen ein Potenzial zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zugeschrieben wird. Es soll diskutiert werden, welche Umweltwirkungen die Nutzung dieser Energien haben und wie eine effiziente, klimaschutzorientierte Nutzung mit anderen Schutzgütern in Einklang gebracht werden kann. Dabei sollen Möglichkeiten herausgearbeitet werden, wie zentrale Funktionen des Ökosystems Wald zukünftig erhalten werden können.
Die Sitzung bietet ein Forum für Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wald- und Forstwissenschaft, Klima- und Umweltwissenschaften und Energieforschung, in dem bisherige Kenntnisse und zukünftige Forschungsideen und Lösungsansätze aufgezeigt werden sollen.
As fossil energy systems are being transformed, forests are increasingly considered for the use of alternative energy sources, particularly bioenergy and wind energy. The utilization of these energy sources creates a field of tension between energy production, resource distribution, climate protection, and nature conservation, which is currently being debated intensively, controversially, and often without conclusive scientific evidence.
This session aims to examine and discuss the use of renewable energy in forests. The focus will be on wind and bioenergy, which are attributed with the potential to reduce greenhouse gas emissions. The discussion will address the environmental impacts of these energy sources and explore how their efficient, climate-conscious use can be reconciled with other conservation objectives. In this context, possible strategies will be identified to ensure that the key functions of forest ecosystems are preserved in the future.
The session provides a forum for experts from forestry and forest sciences, climate and environmental sciences, and energy research to present current knowledge, future research ideas, and potential solutions.
Keywords: wind energy, bioenergy, climate protection, nature protection, land-use conflict