Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Session: Think global, research local: Vernetzte regionale Forschung als Antwort auf den tiefgreifenden Wandel der Waldökosysteme und ihrer Ressourcen

Übersicht / Overview

Titel / Title: Think global, research local: Vernetzte regionale Forschung als Antwort auf den tiefgreifenden Wandel der Waldökosysteme und ihrer Ressourcen

Thema / Topic: 3. Neue Waldprodukte, Ökosystemleistungen und technische Innovationen / New forest products, ecosystem services and technical innovations

Leitung / Coveners: Andy Selter & Malte Krafft

Bevorzugte Sprache / Preferred language: Deutsch / German

Inhalte / Content: Vorträge & Poster-Präsentationen / oral presentations & poster presentations

Beschreibung / Description

Die aktuellen ökologischen Herausforderungen für Wälder durch Stürme, Trockenheit oder Schädlinge treffen auf immer vielfältigere Ansprüche aus der Gesellschaf. In der Folge stehen das Waldmanagement und die Holzwirtschaft vor drängenden Fragen, die nicht mehr durch sektorale Forschungsansätze allein bearbeitet werden können.

Derzeit wird in zahlreichen regionalen Forschungsclustern (z.B. REGULUS) an konkreten Adaptionskonzepten für eine nachhaltige und klimaschützende Wald- und Holzwirtschaft geforscht. Dabei wird an klimaangepassten Wald-Holz-Managementsystemen, der Entwicklung multifunktionaler Wälder auf Schadflächen, den Möglichkeiten zum Erhalt von Ökosystemleistungen oder der stofflichen Altholznutzung geforscht. Zudem werden digitale Instrumente und innovative Forschungsansätze entwickelt, um die Dynamiken von Waldökosystemen besser zu verstehen.

Diese Session richtet sich an Forschende, die in regionale inter- und transdisziplinäre Kontexte eingebunden sind, um zukunftsweisende Strategien für eine klimaschützende Wald- und Holzwirtschaft zu entwickeln. Beiträge passen zu dieser Session, wenn sie neben der Erörterung ihrer Forschungsfrage auf ihre transdisziplinäre Einbindung (z.B. Beteiligung von Stakeholdern oder Praxispartnern) und ihre Zusammenarbeit mit anderen Forschungsdisziplinen eingehen können. Auf Grundlage der Einzelbeiträge wollen wir in zusammenfassenden Diskussionen die Herausforderungen der Forschung in regionalen Clustern und deren Mehrwert für die drängenden Fragen der Wald- und Holzforschung diskutieren.

Keywords: Regionalität, Forschungscluster, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität,
REGULUS