Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Inst. für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht, Abt. 2
Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Schildes

Professor Dr. Alexander Bruns, LL.M. (Duke Univ.)

Curriculum Vitae

1966Geburt in Hamburg
1987 bis 1992Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz
Januar 1992Erste juristische Staatsprüfung
April 1992 bis Januar 1995Juristischer Vorbereitungsdienst im Land Baden-Württemberg
Mitarbeit am Institut für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht, Abt. I, Direktor Professor Dr. Rolf Stürner, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Januar 1995Zweite juristische Staatsprüfung
Februar 1995Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht, Abt. I, Universität Freiburg
November 1996Promotion über das Thema „Informationsansprüche im Medienpersönlichkeitsrecht“ (Prädikat: summa cum laude)
August 1997 bis Mai 1998Studien- und Forschungsaufenthalt an der Duke University School of Law, North Carolina, Stipendium des DAAD
Mai 1998Abschluss des Auslandsstudiums mit dem Erwerb des Master of Laws (LL.M.)
Juni 1998Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsches und Ausländisches Zivilprozeßrecht, Abt. I, Universität Freiburg
April 2000Habilitandenstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Mai 2001Forschungsaufenthalt an der Harvard Law School im Rahmen des Habilitationsvorhabens
Februar 2002Habilitation (Fächer Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Rechtsvergleichung)
Sommersemester 2002Verwaltung einer Professur für Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Hannover
April 2002Ruf auf eine Professur für German, European, and International Commercial and Corporate Law, Conflict of Laws, Comparative Civil Procedure, and Comparative Law an der Emory School of Law, Atlanta – abgelehnt
September 2002Schriftführer der Medienrechtlichen Abteilung des 64. Deutschen Juristentages in Berlin
Oktober 2002C 3 – Professur für Bürgerliches Recht und Versicherungsrecht an der Georg-August-Universität Göttingen
März 2003Ruf auf eine C4 – Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen – abgelehnt
September 2003C 4 – Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Versicherungsrecht und Rechtsvergleichung an der Georg-August-Universität Göttingen
April 2004Mitherausgeber der KTS – Zeitschrift für Insolvenzrecht
Mai 2004 bis Oktober 2008Göttinger Vertrauensdozent der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
April 2007 bis September 2008Dekan der Juristischen Fakultät, Univ. Göttingen
seit Oktober 2008W 3 – Professur für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2010 bis 2013Auswahlkommissionsmitglied des DAAD
seit 2012Koordinator für das Anglo-Amerikanische Gastprofessorenprogramm der Fakultät
Oktober 2012 bis September 2014Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Univ. Freiburg
seit Juli 2014Mitherausgeber der ZZP – Zeitschrift für Zivilprozess
seit 2014Mitherausgeber der ZZPInt – Zeitschrift für Zivilprozess International
seit 2016

Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft für Rechtspolitik (gfr)

Forschungsschwerpunkte

Publikationen