Text icon 'Universität Freiburg'
Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Schildes
Such-Icon
Menü
Menü-Icon
Text icon 'Universität Freiburg'
Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Such-Icon
Menü
Menü-Icon
home
Universität Freiburg
...
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Fakultät
Institute und Lehrende
home
...
Institute und Lehrende
chevron-breadcrumb
home
Universität Freiburg
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Fakultät
Institute und Lehrende
Menü-Icon
Menü
Such-Icon
Suche
Service-Icon
Service
Institute und Lehrende
Institut für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht
Abteilung 1 (
Hoffmann
)
Abteilung 2 (
Bruns
)
Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht
Abteilung 1 (
Boosfeld
)
Abteilung 2 (
Merkt
)
Abteilung 3 (
von Hein
)
Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung
Romanistische Abteilung (
Kaiser
)
Germanistische Abteilung (
Schäfer
)
Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht
Abt. 1 (Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie) (
Pawlik
)
Abt. 2 (Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsgeschichte) (
Wachter
)
Abt. 3 (Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht sowie Strafrecht der Digitalisierung) (
Zimmermann
)
Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht
(
Hefendehl
)
Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
Das Institut
Abt. 1 (
Starski
)
Abt. 2 (
Vöneky
)
Abt. 3 (
Klement
)
Abt. 4 (N.N.)
Abt. 5 (
Masing
)
Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht
Abt. 1 (Wirtschaftsrecht) (
Lieder
)
Abt. 2 (Arbeitsrecht) (
Krebber
)
Abt. 3 (Sozialrecht) (
von Koppenfels-Spies
)
Abt. 4 (Recht des Geistigen Eigentums) (
Haedicke
)
Abt. 5 (Internationales Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Ostasien) (
Bu
)
Institut für Medien- und Informationsrecht
Abt. 1 (Zivil- und Wirtschaftsrecht, Medien- und Informationsrecht) (
Hennemann
)
Abt. 2 (Öffentliches Recht, Europäisches Informations- und Infrastrukturrecht) (
Schneider
)
Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie
Das Institut
Abt. 1 (Staatswissenschaft) (
Voßkuhle
)
Abt. 2 (Rechtsphilosophie) (N.N.)
Abt. 3 (Rechtstheorie) (
Jestaedt
)
Forschungsstelle für Hochschulrecht und Hochschularbeitsrecht
Forschungsstelle für Hochschulrecht und Hochschularbeitsrecht (
Löwisch / Würtenberger
)
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
Max-Planck-Institut