Liberal Arts and Sciences in Deutschland –Workshop am 30.09./01.10.2024 am University College Freiburg
Als die ersten 78 Studierenden im Oktober 2012 ihr Studium der Liberal Arts and Sciences (LAS) am University College Freiburg (UCF) aufnahmen, waren in Freiburg die septem artes liberales höchsten aus der Historie der Universität oder der Portalhalle des Münsters bekannt. Trotz der Aufforderung des Wissenschaftsrates aus dem Jahre 2010, an deutschen Hochschulen University Colleges und LAS Programme zu etablieren, hatten die Studiengänge in Berlin, Lüneburg und Freiburg lange Zeit Exotenstatus.
Am 30.09. und 01.10.2024 kamen nun Vertreter:innen der inzwischen sieben LAS Programme und Initiativen in Deutschland am UCF zusammen, um sich kennenzulernen und einen LAS-bezogenen Austausch zu initiieren:
- Bard College Berlin
- Universität Gießen – College of Liberal Arts & Sciences
- Universität Hamburg – Institut für Liberal Arts & Sciences
- Karlsruher Institut für Technologie – Fakultät für Geistes und Sozialwissenschaften
- Leuphana Universität Lüneburg – Studium Individuale
- Technische Universität Nürnberg – Liberal Arts and Sciences Department
- Universität Freiburg – University College Freiburg
Der Schwerpunkt des Workshops galt Fragen über Inter-/Transdisziplinarität in Studium und Lehre auf Bachelorebene: Wie können Interdisziplinarität und Transdisziplinarität im Curriculum insgesamt wie auch in einzelnen Veranstaltungen verankert werden? Welche Herausforderungen resultieren daraus für Dozierende und Studierende? Welche Ziele werden mit einer solchen Ausbildung verfolgt und was bedeuten diese für die Rekrutierung, das Studium und die Berufsperspektiven von LAS Studierenden? Wie kann die nachhaltige Organisation solcher Lehrformate an disziplinär orientierten Hochschulen sichergestellt werden? Wie gelingen Integration und Transfer an den jeweiligen Hochschulstandorten?
Neben der weiteren, gemeinsamen Arbeit an solchen Themen und Herausforderungen hat die Gruppe die Institutionalisierung eines LAS Netzwerks in Deutschland vereinbart. Dabei sollen enge Verbindungen geknüpft werden, auch an das University College Netzwerk in den Niederlanden und an ECOLAS, dem European Consortium of Liberal Arts and Sciences.

Ansprechpartner:
Paul Sterzel
Managing Director UCF