Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit
Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Caritaswissenschaft: seit 1925 ein Spezifikum der Theologischen Fakultät in der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

„[…] sorgsam nach Lösungen für die menschlichen Probleme zu suchen“ (VG Art. 69): das ist für Papst Franziskus ein Hauptziel der theologischen Fakultäten – im Licht der Offenbarung. Diesem Ziel widmet sich die Caritaswissenschaft schon seit 1925 in interdisziplinärer Forschung und Lehre an der Theologischen Fakultät Freiburg. Was ist „Caritaswissenschaft“ aber genau? Was und wer verbirgt sich dahinter? Wozu ist Caritaswissenschaft gut?

Auf unseren Seiten möchten wir Ihnen auf solche und andere Fragen Antworten geben und Sie über die Caritaswissenschaft – insbesondere an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg – informieren. Hier finden Sie Informationen  zum Arbeitsbereich, seinen MitarbeiterInnen sowie zu den Lehrveranstaltungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Prof. Dr. Klaus Baumann und das Team des Arbeitsbereichs Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit

Hinweis

Relaunch der Webseite

Diese Webseite wird derzeit neu aufgebaut. Daher sind noch nicht alle Inhalte verfügbar. Wir bitten um verständnis. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns!

Das Neueste aus der Caritaswissenschaft

Jubiläum

100 Jahre Caritaswissenschaft

Am 03. April 1925 wird in Freiburg Geschichte geschrieben: Die Theologische Fakultät errichtet ein Institut, das sie „Institut für Caritaswissenschaft“ nennt. Seitdem wird hier geforscht, gelehrt und wissenschaftlicher Nachwuchs gefördert im Feld all dessen, was „caritas“ ausmacht: Dienst am Nächsten von der unmittelbaren Hilfe bis zu den vielfältigen sozialen Kontexten und Systemfragen.

Mehr erfahren

Building peaceful future: The aftermath of the wars that followed dissolution of Yugoslavia

Sofija Todorovic, Director of the Youth Initiative for Human Rights, Serbia



03.07.2025, 18:30 pm

Online, via Zoom
Registration required

International Interdisciplinary Lecture Series: War Peace Reconciliation

„Habemus papam – Leonem XIV“

„Die Caritaswissenschaft an der Uni Freiburg freut sich über die Wahl von Robert Francis Kardinal Prevost. Wegen des weißen Rauches am 08.05.2025 kurz nach 18h verschoben wir zwar ein Webinar der Lecture Series „War – Peace – Reconciliation“, das nachgeholt wird. Dafür unterstrich der neue Papst Leo XIV. mit seinen Worten jedoch die Friedenssendung der Kirche für die ganze Welt.“ sagt Klaus Baumann

Mehr erfahren
fallback image

Alle Neuigkeiten aus der Caritaswissenschaft

fallback image

Alle Veranstaltungen und Termine auf einen Blick

fallback image

Über die Caritaswissenschaft

Forschung

Die Caritaswissenschaft forscht zu den verschiedensten Themen der sozialen Sendung der Kirche, zu Wohlfahrtspflege und ihren Handlungsfeldern, zu Spiritualität & Seelsorge, zu Frieden & Versöhnung.

Studierende treffen sich zum Lernen. Sie diskutieren über einen Text.

Studium und Lehre

Wir haben Dein Interesse geweckt? Caritaswissenschaft lässt sich studieren! Als Teil der Theologischen Studiengänge, oder als Master of Arts Caritaswissenschaft und Ethik.

Personen & Kontakt

Treten Sie mit uns in Verbindung! Hier finden Sie alles rund um das Team