Freiburg, 28.05.2025
Das Käpsele Innovation Festival lädt am 26. Juni 2025 Wissenschaftler*innen, Gründer*innen und Unternehmer*innen dazu ein, sich über Themen wie New Work, künstliche Intelligenz, Robotik und grüne Technologien auszutauschen. Mit dabei ist die Technische Fakultät der Universität Freiburg.
Am 26. Juni 2025 findet in der SICK-Arena (Messe Freiburg) das Käpsele Innovation Festival statt. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer*innen, Gründer*innen und Wissenschaftler*innen und bietet diesen eine Plattform zum fachlichen Austausch und Networking. Im Fokus stehen Themen wie New Work, künstliche Intelligenz, Medizintechnik, Robotik, grüne Technologien sowie Digitalisierung. Speaker aus unterschiedlichen Unternehmen sind mit Vorträgen vertreten; darüber hinaus wird Prof. Dr. Thomas Stieglitz, Leiter des Instituts für Mikrosystemtechnik (IMTEK) und Sprecher des Exzellenzclusters BrainLinks-BrainTools der Universität Freiburg, der Badischen Zeitung auf der Podcast-Bühne ein Interview geben.
Außerdem ist die Universität an drei Erlebnisstationen vertreten, die die Besucher*innen zum Mitmachen einladen:
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie der Ticketshop sind auf der offiziellen Website zu finden.
Das Käpsele Innovation Festival ist eine gemeinsame Veranstaltung unter anderem der IHK Südlicher Oberrhein sowie der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe FWTM. Die Universität Freiburg ist als Partnerin beteiligt.