Harter Lockdown, Brückenlockdown, Lockdown “light” oder Shutdown – mit der Corona-Krise und den damit verbundenen Maßnahmen ging nicht nur eine Gesundheits- und Gesellschaftskrise einher, auch in der Wirtschaft hat die Pandemie deutliche Spuren hinterlassen. Geschlossene Gaststätten, eine stillgelegte Veranstaltungsbranche und die Schließung des Einzelhandels haben tiefgreifende Veränderungen verursacht. Wie reagiert man auf die neuen Herausforderungen und welche Perspektiven und welche Hoffnungen bestehen für die Zukunft der Wirtschaft?
In der vierteiligen Vortragsreihe werden verschiedene ökonomische Modelle und Perspektiven von Expertinnen und Experten näher beleuchtet.
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Außenstelle Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches-Institut e.V.
Datum:
28. Juni 2022, 20:00–22:00 Uhr
Referent:in:
Manuel Herder
Ort:
HS 1199
Veranstaltungsreihe:
Wirtschaft – wohin? Herausforderungen und Perspektiven in schwierigen Zeiten