Forschung an Gesundheitsdaten bietet große Potentiale, gleichzeitig sind Gesundheitsdaten sensible Daten. Wie soll Forschung an diesen Daten in Zukunft geregelt sein? Wer bekommt unter welchen Bedingungen Zugang? Wie sieht die Einwilligung in die Nutzung der Daten aus?
Am 24.3. ab 15.30 Uhr gibt es dazu in der UB im Rahmen einer interaktiven Ausstellung Gelegenheit zur Information und zum Gespräch mit Wissenschaftler*innen des BMBF-Projekts "DaDuHealth".
Ab 18.00 Uhr werden wir mit einem Podium diskutieren, mit Beteiligung von:
Melanie Börries, Prof. Dr. Dr., Institut für Medizinische Bioinformatik und Systemmedizin, Uniklinik Freiburg
Nadyne Saint-Cast, MdL Baden-Württemberg, Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Jan Wacke, Dr., Leitender Beamter, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit BW
Die Veranstaltung wird organisiert vom BMBF-geförderten Verbundprojekt "DaDuHealth" zu ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen der Forschung an Gesundheitsdaten.