Der Anteil der Frauen ist unter den Gründungspersonen immer noch deutlich geringer als der Anteil der Männer. Wir möchten uns anschauen, ob Frauen „anders“ gründen. Dabei geht es uns nicht nur um die Tatsache des Gründens an sich, sondern auch darum zu diskutieren, inwieweit sich vielleicht die Fokussetzung im Gründungsprozess unterscheidet und ob sich die Herangehensweise anders gestaltet.
Wir möchten auch darüber sprechen, in welcher Weise Diversität in Gründungsteam eine Rolle spielt und was es braucht, um gerade auch Frauen fürs Gründen zu begeistern.
Als regional etabliertes Event bringt der Gründungsstammtisch Wissenschaftler*innen, Studierende, Gründer*innen sowie Startups mit unterschiedlichsten Inhalten rund ums Gründen zusammen. Teilnehmen kann jede*r mit Interesse am Thema.
Natürlich gibt es auch im April die Möglichkeit sich auszutauschen, Fragen zu stellen und sich zu vernetzen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und eure Erfahrungen zu diesem Thema.
Hier geht's zur kostenfreien Anmeldung.