Nachdem im vergangenen Jahr sowohl der „Gesundheitstag für Studierende“ durch das Studentische Gesundheitsmanagement als auch der „Mental Health Day“ unter Federführung der Schwerbehindertenvertretung und der Mittelbauinitiative stattfand, wird in diesem Jahr ein gemeinsames Event für alle Mitglieder der Universität, also für Studierende, Promovierende und Mitarbeitende angeboten:
Der University-Health-Day 2023 findet am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 von 9 bis 17 Uhr in der Aula und in der Prometheushalle der Universität Freiburg (KG I) statt.
Interessierte können sich auf eine Vielzahl von Vorträgen rund um das Thema geistige und körperliche Gesundheit freuen: Expert*innen geben Tipps zu Themen wie Study/Work-Life-Balance, gesunden Schlaf, Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Multitasking. Außerdem berichten Betroffene von ihrem Umgang mit psychischen Erkrankungen und Suchtproblematiken im Arbeits- und Studienalltag. Die Besucher*innen können auch selbst aktiv werden, indem sie an einem der zahlreichen Informationsstände zum Beispiel ihre Reaktionsfähigkeit und Körperstabilität messen oder ihr Stresslevel bestimmen lassen. In einer Reihe von Workshops wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sich Achtsamkeit und gesunde Ernährung im Alltag umsetzen lassen.
Übersicht aller Vorträge:
Zeit | Aula |
HS1199 |
09:00-09:30 | Begrüßung und Eröffnung (Kanzlerin Christina Leib) | |
09:30-10:00 | Bewegung ist Medizin (Prof. Urs Granacher) | ADHS (Dr. Swantje Matthies) |
10:00-10:30 | Posttraumatische Belastungsstörungen und andere Traumafolgestörungen (Dr. Ute Nowotny-Behrens) | |
10:30-11:00 | Ernährung und Bewegung (Prof. Peter Deibert) | |
11:00-11:30 | Bewegung und Krebs (Dr. Antonia Pahl, Anja Wehrle) | Suchtprävention (Mila Urschbach) |
12:00-12:30 | Achtsam arbeiten/studieren für psychomentale Gesundheit (Timo Luoma) | Scham und Menschenwürde (Bettina Herzog) |
12:30-13:00 | Aktuelles aus der Psychotherap. Beratungsstelle (Sebastian Maier) | |
13:00-13:30 | Aktive Pause (Eva Steißlinger) | |
13:30-14:00 | Stress (Dr. Tobias Stächele) | Endometriose (Dr. Jörg Woll) |
14:00-14:30 | Vielleicht lieber heute (Dan Shambicco) | |
15:00-15:30 | Gesunder Schlaf (Ursula Hansert) | Willkommen im Sein: Anregungen aus der Gestalttherapie (Dr. Daniel Mandel) |
15:30-16:00 | Alkoholsucht (Ina Kuhn) | |
16:00-16:30 | Hot topics zur Naturheilkunde (Prof. Dr. Roman Huber) | Essstörung (Eva Steißlinger) |
16:30 | Abschluss |
Für die Vorträge ist keine Anmeldung notwendig - einfach vorbei kommen!
Übersicht aller Workshops für Beschäftigte und Promovierende (Raum: HS 1108):
Zeit | Workshops für Beschäftigte und Promovierende | Dozent:in |
09:30-11:30 | Achtsamkeit | David Willmes |
09:30-11:00 | Unterschiede wertschätzen - Diversity Workshop |
Felix Wittenzellner |
11:30-12:00 | Schwerbehindertenausweis ja/nein? | Jasmin Anders |
12:00-13:00 | Gesunde Ernährung (für alle) | Anke Blattmann |
12:30-13:00 |
Kreative Mittagspause: Arbeit als Selbstverwirklichung? (ohne Anmeldung) |
Connected Services |
13:30-15:00 | Bibliotherapie im Alltag nutzen | Judith Beck |
15:00-16:30 | Multitasking/Stress und Gesundheit | Irina Monno |
Anmeldung unter:
Übersicht aller Workshops für Studierende (Raum: HS 1139):
Zeit | Workshops für Studierende | Dozent:in |
09:30-11:00 | Unterschiede wertschätzen - Diversity Workshop |
Felix Wittenzellner |
11:00-12:00 | Lebe Balance | Kathrin Stöfken |
12:00-13:00 | Gesunde Ernährung (für alle) | Anke Blattmann |
13:30-14:00 | Consciousness connected Breathwork (in english) |
Emre Gözübüyük |
14:00-15:00 |
Good vibes only? Moderierter Austausch zu Krisen und mentaler Gesundheit |
Friedrich Arndt |
15:00-16:30 | Bibliotherapie im Alltag nutzen | Judith Beck |
Anmeldung unter:
Infostände (Prometheushalle):
- Allgemeiner Hochschulsport
- AOK – Die Gesundheitskasse
- Blutspendezentrum der Uniklinik Freiburg
- Deutscher Psoriasis Bund e.V.
- Deutsche Knochenmarkspende (DKMS)
- Fitness- und Gesundheitszentrum (fgz)
- Nachteilsausgleich Prüfungsamt
- Nightline e.V.
- Pausenexpress
- Personalrat
- Psychiatrische Ambulanz, Uniklinik Freiburg
- Rheumaliga Baden-Württemberg
- Schwerbehindertenvertretung
- Stammzelldatei der Uniklinik Freiburg
- Studierendenwerk Freiburg
- Studentisches Gesundheitsmanagement
- Uni-KiTas
- Zentrale Studienberatung
- Zentrum für Schlüsselqualifikationen
Aktivitäten (Prometheushalle und angrenzende Hörsäle):
- Balanceparcours
- Ernährungsausstellungen
- Körperkompositionsmessung
- Kunstausstellung (Aula)
- Messung der Koordinationsfähigkeit (Raum: HS1142)
- Messung der Reaktionsfähigkeit (Raum 1142)
- Neurofeedback gegen Stress (Raum: HS1140)
- Re-Charge-Bike
- Stresspilotmessung (Raum: HS1140)