Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Zustand der Artenvielfalt auf unserem Planeten – Was macht das mit uns? Was ist jetzt möglich?

Gesundheit für Mensch und Tier, Klimawandelfolgen, Artenverlust, Ungleichheiten: keine Nachhaltigkeitsherausforderung kann alleine durch eine Disziplin gelöst werden. Ein gesamtgesellschaftlicher Wandel hin zu einem ökologisch tragfähigen und sozial gerechteren Entwicklungspfad setzt Lösungsbeiträge von allen Fachbereichen voraus. Hier setzt die Vortragsreihe an: rund 15 Referent*innen stellen in Tandemvorträgen interdisziplinäre Ansätze zu konkreten Herausforderungen vor und diskutieren Lösungsansätze.

In diesem interaktiven Vortrag schauen wir auf den aktuellen Zustand unserer Tierwelt – wie steht es um das Leben in Deutschland und auf unserem Planeten? Was lösen diese Fakten in Dir / in uns aus? Wie können wir einen Beitrag zu einer positiven Transformation leisten? Letzteres möchten wir durch positive und inspirierende Fallbeispiele gemeinsam erörtern.


Webseite:
https://www.zfs.uni-freiburg.de/de/zertifikat-nachhaltigkeit/oeffentliche-vortragsreihe

Interne Verantwortlichkeit:
Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW), Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS)

Kontakt:
Victoria Klotz
zertifikat-nachhaltigkeit@zfs.uni-freiburg.de