Die Durchführenden wollen möglichst praxisnah in Leitung und Betrieb einer Versuchstierhaltung Einblick geben, Fragestellungen im alltäglichen Management behandeln und auch Methoden vorstellen, die im modernen tierexperimentellen Betrieb relevant sind.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung bis spätestens eine Woche vor jedem Termin ist obligatorisch, da die Sitzplätze im Seminarraum begrenzt sind. Angemeldete Personen erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Das CEMT ist als Weiterbildungsstätte für das Gebiet Versuchstierkunde von der Landestierärztekammer Baden-Württemberg anerkannt, die Veranstaltungsreihe kann mit Hinblick auf diese spezifische Weiterbildung aber auch als davon unabhängige Fortbildung besucht werden.
Diese Seminarreihe ist ATF anerkannt.
3R Initiativen in der onkologischen Substanzentwicklung
Interne Verantwortlichkeit:Medizinische Fakultät DekanatVeranstaltende Institution(en):Center for Experimtental Models and Transgenic Services (CEMT)Kontakt:Dr. Doris Fassbinder 203 7761 cemt.anmeldung@uniklinik-freiburg.de