Familienfreundlichkeit
Elterngeld
Für Beschäftigte
Für Beschäftigte stehen im Intranet Informationen zum Elterngeld zur Verfügung.
Ergänzend bietet der Personalrat den Beschäftigten individuelle Beratung zum Thema Elterngeld.
Für Studierende
Studierende finden Informationen zum Elterngeld auf den Webseiten des Studierendenwerks Freiburg. Darüber hinaus bietet das Studierendenwerk Freiburg den studierenden Eltern eine Sozialberatung u.a. zu Fragen finanzieller Art.
Informationen zum Elterngeld finden Studierende auf den Webseiten des SWFR.
Eltern-Kind-Zimmer und Wickelstationen
Die Universität Freiburg erleichtert durch ihre familienfreundliche Infrastruktur den Aufenthalt von studierenden und beschäftigten Eltern mit Kind an der Universität.
Homeoffice
Beschäftigte finden im Intranet ausführliche Informationen zum Thema Homeoffice, Mobiles Arbeiten, Telearbeit, Heimarbeit. Neben den Antragsunterlagen sind auch Hinweise zur Kommunikation, zum Datenschutz und Selbstmanagement sowie weitere hilfreiche Tipps aufgeführt, damit die Arbeit auf Distanz gut gelingt.
Kinderbetreuung
Eine qualitätsvolle Kinderbetreuung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium gut gelingt. Die Universität trägt dazu bei und bietet ihren Beschäftigten Kinderbetreuungsplätze in den Uni-Kitas sowie Ferienprogramme an. Auch das Studierendenwerk hat ein eigenes Kinderbetreuungsangebot für studierende Eltern.
Beratungsangebot für internationale Beschäftigte
Internationalen Beschäftigten bietet der Familienservice Information und Beratung zum Thema Kinderbetreuung in Freiburg.
Mutterschutz, Elternzeit und Wiedereinstieg
Für Beschäftigte
Beschäftigte erhalten Auskunft zum Mutterschutz und der Elternzeit bei ihrer Ansprechperson im Personaldezernat.
Außerdem stehen im Intranet weitere Informationen und Formulare zum Download zur Verfügung. Vorgesetze finden dort auch den Leitfaden „Mutterschutz – Elternzeit – Pflegezeit“ mit Hinweisen zum Umgang mit familiär bedingten Auszeiten.
Beratung zur Sicherheit am Arbeitsplatz während der Schwangerschaft bietet die Stabsstelle Sicherheit, Umwelt und Nachhaltigkeit (SUN1) an.
Individuelle Beratung zu Mutterschutz, Elternzeit und Wiedereinstieg für Beschäftigte bieten der Personalrat, die Gleichstellungsbeauftragte für Beschäftigte aus dem wissenschaftlichen Dienst und die Beauftragte für Chancengleichheit für Beschäftigte aus Verwaltung, Service und Technik an.
Für Studierende
Studierende finden auf den Webseiten des Service Center Studium Informationen zum Mutterschutz. Dort sind die wichtigsten Regelungen aufgeführt, die für schwangere oder stillende Studentinnen gelten. Zudem wird auf verschiedene Beratungsmöglichkeiten hingewiesen.
Beratung zum Mutterschutz und der Elternzeit für Studierende bietet die Gleichstellungsbeauftragte.
Pflege von Angehörigen
Für Beschäftigte sind im Intranet ausführliche Informationen zur Pflegezeit aufbereitet. Auch steht dort der Leitfaden „Mutterschutz – Elternzeit – Pflegezeit“ zum Download zur Verfügung.
Teilzeitbeschäftigung
Beschäftigte finden im Intranet ausführliche Informationen sowie das Antragsformular zur Teilzeitbeschäftigung.
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Der Personalrat bietet individuelle Beratung zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Promovierende und Postdocs.
Wohnen
Für Beschäftigte
Die Universität verfügt über ein gewisses Angebot an Wohnungen für Bedienstete.
Für Studierende
Das Studierendenwerk bietet Informationen zu Wohnungen für Familien