Das Institut für Informatik, Professur für Softwaretechnik, sucht als Mutterschutzvertretung eine*n Fremdsprachensekretär*in (w/m/d)
- Bewerbungsfrist: 22.05.2022
- Veröffentlicht: 09.05.2022
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Teilzeitstelle (40% %)
- Kennziffer: 00002263
Beschreibung
Ihre Aufgaben:
- Buchhaltung und Finanzen: Kaufmännische Verwaltung von Stellen und Finanzmitteln aus unterschiedlichen Förderungsquellen (eigenständiges Verwalten von Drittmitteln)
- Erstellen von Zwischen-und Abschlussberechnungen sowie Budgetplanung und Überwachung; sehr gute Excel-Kenntnisse werden vorausgesetzt
- Interne und externe Kommunikation in deutscher und in englischer Sprache, gegebenenfalls auch in einer anderen Sprache
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten
- Vor-und Nachbereiten von Dienstreisen (inkl. Antrag, Abrechnung)
- Organisation von Tagungen, Konferenzen und Meetings
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und/oder Berufserfahrung in der administrativen Projektverwaltung
- Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten in Büroverwaltung und Büroorganisation
- Eigenständiger Arbeitsstil
- Begeisterung für Rechnungswesen, Mittelbewirtschaftung und Finanzen
- Organisationstalent und ausgeprägter Ordnungssinn
- Nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse, ggf. in einer weiteren Fremdsprache
- Vertrautheit mit sekretariatsüblichen Computerprogrammen
- Bereitschaft und Freude, sich in neue Gebiete einzuarbeiten
Wir bieten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Ihre Ideen jederzeit willkommen sind
- Eine angenehme und frische Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Weitere Informationen finden Sie unter https://swt.informatik.uni-freiburg.de
Mit einer internen Bewerbung ist zu rechnen.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00002263 bis spätestens 22.05.2022. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. Dr. Andreas Podelski
Institut für Informatik
Professur für Softwaretechnik
Georges-Köhler-Allee 52
79110 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Marlis Jost unter Tel. +49 761 203-8240 oder E-Mail mjost@informatik.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.