Die Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar sucht Verwaltungsmitarbeiter*in / Sekretär*in (w/m/d)
- Bewerbungsfrist: 20.07.2022
- Veröffentlicht: 22.06.2022
- Eintrittstermin: 01.10.2022
- Teilzeitstelle (37,5 %)
- Kennziffer: 00002334
Beschreibung
Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Verwaltung von Projekten und Drittmitteln
- Vorbereitung / Betreuung und Abrechnung von Tagungen und Veranstaltungen
- Vorbereitung und Abrechnung von Dienstreisen
- Mitarbeit bei der Pflege der Homepage
Voraussetzung:
- Abgeschlossene Berufsausbildung z,B. als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation
- Fundierte EDV-Kenntnisse (Office)
- Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in das Campus Management Programm
- Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in das System SuperX und SAP
- Kenntnisse bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in das Content-Management-System (Homepage)
- Englischkenntnisse von Vorteil
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00002334 bis spätestens 20.07.2022. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Historisches Seminar / Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit / Professur Dr. André Krischer
Rempartstraße 15
79098 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elke Goldschmidt unter Tel. +49 761 203-3429 oder E-Mail sekretariat.fnz@geschichte.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.