- Bewerbungsfrist: 12.02.2023
- Veröffentlicht: 23.01.2023
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Teilzeitstelle (28-32 Monatsstunden)
- Kennziffer: 00002777
Beschreibung
Weiterbildung an Hochschulen – Zukunft bilden
Als motiviertes Team haben wir das Ziel, die Weiterbildung an Hochschulen voranzutreiben und sichtbarer zu machen. Wir suchen engagierte neue Teammitglieder und bieten Ihnen im Rahmen der Weiterbildungsoffensive Weiter.mit.Bildung@BW eine abwechslungsreiche Arbeit. Auf der Basis von www.suedwissen.de entwickeln wir im Projekt Hochschulweiterbildung@BW eine landesweite Angebotsplattform. Diese Tätigkeit ist in der Abteilung Bildungstransfer im Bereich wissenschaftliche Weiterbildung angesiedelt.
Ihr Arbeitsbereich:
Sie unterstützen das Webshop-Team beim Einstellen von wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten auf unserer Plattform:
- Unterstützung bei der Datenerfassung
- Unterstützung bei Redaktion und Lektorat von Angebotsbeschreibungen
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung hinsichtlich Text- und Designqualität sowie Funktionalitäten
Das erwarten wir:
- Erfahrungen im Arbeiten mit digitalen Tools, Bereitschaft, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten (insbesondere CRM VTiger und CMS Wordpress)
- Affinität zu digitalem Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Auge für Details
- Eigenständiges und verlässliches Arbeiten
- Lust auf Zusammenarbeit im Team
Das ist von Vorteil:
- Verständnis für Content-Management-Systeme/Webshops
- Verständnis von Customer-Relationship-Systemen
Das bieten wir Ihnen:
- Einblicke in ein Digitalisierungsprojekt mit interdisziplinärem Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Kooperatives Arbeiten im Team
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00002777 bis spätestens 12.02.2023. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Abteilung Bildungstransfer
Universitätsstraße 9
79098 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Mira Werner unter Tel. +49 761 203-95405 oder E-Mail mira.werner@wb.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.