- Bewerbungsfrist: 17.02.2023
- Veröffentlicht: 23.01.2023
- Eintrittstermin: 01.04.2023
- Vollzeitstelle
- Kennziffer: 00002786
Beschreibung
Aufgabenbeschreibung
- Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen in der Provinzialrömischen Archäologie im Umfang von 4 SWS, einschließlich Exkursionen und Lehrgrabungen
- Mitwirkung in den organisatorischen und administrativen Bereichen der Abteilung und bei der Studienberatung
- Betreuung der Instituts-Bibliothek und des Gerätebestandes
- Beteiligung an der Entwicklung und Durchführung von Forschungsvorhaben der Abteilung
Anforderungsprofil
- Neben den beamtenrechtlichen Voraussetzungen wird eine herausragende Promotion in Provinzialrömischer Archäologie erwartet
- Ausgewiesene Kenntnisse in moderner Grabungstechnik und -dokumentation mit GIS
- Bereitschaft für Lehre auch in englischer Sprache
- Teamgeist sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
Bewerbungen werden mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis bisheriger Lehrveranstaltungen, Zeugniskopien, Skizze eines eigenen Forschungsvorhabens) erbeten.
Weitere Informationen zur Abteilung finden Sie unter https://www.provroem.uni-freiburg.de.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 00002786 bis spätestens 17.02.2023. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Prof. Dr. Alexander Heising
Institut für Archäologische Wissenschaften
Abt. Provinzialrömische Archäologie
Glacisweg 7
79085 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Alexander Heising unter Tel. +49 761 203-3408 oder E-Mail alexander.heising@archaeologie.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.