- Bewerbungsfrist: 03.04.2023
- Veröffentlicht: 15.03.2023
- Eintrittstermin: 01.05.2023
- Teilzeitstelle (40 Monatsstunden)
- Kennziffer: 00002904
Beschreibung
Das University College Freiburg ist eine Einrichtung der Universität Freiburg für internationale und interdisziplinäre Lehre und koordiniert u.a. das englischsprachige Bachelorprogramm „Liberal Arts and Sciences“ (LAS).
Als studentische Aushilfe im Prüfungsamt des LAS Studiengangs umfasst Ihr Arbeitsgebiet:
- Unterstützung bei der Studierenden- und Prüfungsverwaltung
- Datenerfassung und ‑verarbeitung
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von E-Mail-Anfragen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der allgemeinen Verwaltungsaufgaben (z.B. Ablage, Formularbearbeitung)
Voraussetzungen:
- Mindestens 2 Semester Studium
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen
- Freundlicher und offener Umgang mit Studierenden
- Von Vorteil sind erste Erfahrungen in der Universitätsverwaltung
Aus Datenschutzgründen bitten wir Studierende des LAS Studiengangs von einer Bewerbung abzusehen.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Leistungsübersicht, Zeugnisse).
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 00002904 bis spätestens 03.04.2023. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
University College Freiburg
Kathleen Robinson
Bertoldstr. 17
79098 Freiburg
E-Mail: kathleen.robinson@ucf.uni-freiburg.de
Für nähere Informationen steht Ihnen Kathleen Robinson unter Tel. +49 761 203-67342 oder E-Mail kathleen.robinson@ucf.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.