- Bewerbungsfrist: 05.07.2023
- Veröffentlicht: 22.05.2023
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Teilzeitstelle (50 %)
- Kennziffer: 00003058
Beschreibung
Sie erbringen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.
Die Aufgaben umfassen innovative Forschungsarbeiten zur Synthese und photophysikalischen Evaluierung neuartiger Fluoreszenzfarbstoffe. Dabei steht die Herstellung der Verbindungen, aber auch deren spektroskopische und theoretische Charakterisierung im Zentrum. Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation im Rahmen einer Doktorarbeit.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden wissenschaftlichen Hochschulstudiums (M. Sc. oder äquivalenter wissenschaftlicher Studienabschluss in Chemie)
- umfassende Erfahrungen in der Synthese und Charakterisierung organischer Verbindungen
- sehr gute Kenntnisse in präparativer Chemie
- Interesse an synthetischen und physikalisch-organischen Fragestellungen
- Teamfähigkeit und Motivation zur interdisziplinären Zusammenarbeit (z.B. mit Theoretikern)
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau (wegen der Betreuung von Laborpraktika)
- sehr gute Englischkenntnisse
Sie erwartet eine mittelgroße Arbeitsgruppe https://www.werzlab.de/, ein dynamisches Umfeld, eine exzellente Laborausstattung und eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Betreuung in einer lebenswerten klassischen Universitätsstadt mit wunderschöner Umgebung.
Wir bieten Ihnen außerdem ...
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, dynamischen und international geprägten Team
- eine befristete Stelle für drei Jahre
- eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW)
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vergütung nach E13 TV-L
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00003058 bis spätestens 05.07.2023. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Institut für Organische Chemie
Prof. Dr. Daniel B. Werz
Albertstr. 21
79104 Freiburg
daniel.werz@chemie.uni-freiburg.de
Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Daniel Werz unter Tel. +49 761 203-6031 oder E-Mail daniel.werz@chemie.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.