Das D1.1 Wissens- und Prozessmanagement sucht eine*n Verwaltungs- und Postmitarbeiter*in (w/m/d)
- Bewerbungsfrist: 30.06.2023
- Veröffentlicht: 24.05.2023
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Teilzeitstelle (50 %)
- Kennziffer: 00003071
Beschreibung
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Aufbereitung und Mitarbeit in diversen Bereichen der Verwaltungsorganisation
- Mitarbeit bei der Postbearbeitung, insbesondere die Rektoratspost und den Geschäftsgang
- Beratung und Service beim Postversand
- Vertretung des Fahrdienstes
Wir erwarten:
- Führerschein Klasse B
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Bereich ist erwünscht
- Erfahrung mit den gängigen Office-Programmen und modernen Kommunikationstechniken
- Für die zum Teil körperlich anspruchsvolle Tätigkeit ist die Fähigkeit zum Heben und Transportieren von Paketen und Kisten bis zu 30 kg Voraussetzung
- Eigenständiges und serviceorientiertes Arbeiten
- Eine sympathische lernfähige Persönlichkeit
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für neue Aufgaben
Wünschenswert und von Vorteil sind:
- Erfahrungen im universitären Umfeld
- Erfahrung im Bereich der Postbearbeitung
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interessanten Arbeitsumfeld
- Vielfältige Aufgaben
- Einstellung im öffentlichen Dienst nach TV-L
- Job Ticket BW
- Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage und Bahnhofsnähe
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Vergütung nach E5 TV-L mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. nach E4 TV-L ohne abgeschlossene Berufsausbildung
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00003071 bis spätestens 30.06.2023. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Zentrale Verwaltung
D1.1 Wissens- und Prozessmanagement
Postfach
79085 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Reiner Fuest unter Tel. +49 761 203-5012 oder E-Mail reiner.fuest@zv.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.