- Bewerbungsfrist: 03.10.2023
- Veröffentlicht: 17.09.2023
- Eintrittstermin: 01.11.2023
- Vollzeitstelle
- Kennziffer: 00003303
Beschreibung
Der Botanische Garten Freiburg kultiviert ca. 6000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt und erfüllt vielfältige Aufgaben in der universitären Lehre (Lehrveranstaltungen und Bereitstellung von Pflanzenmaterial) und in der Forschung.
Was wir bieten:
- eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung
- fachliche Fort- und Weiterbildungen
- eine intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV (vergünstigtes JobTicketBW), Fahrrad oder Auto
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit)
Ihre Hauptaufgaben:
- Anzucht und Pflege von Pflanzen für Forschung und Lehre
- Durchführung verschiedener Kultur-und Pflegemaßnahmen in den Schauhäusern (Schwerpunkt Tropenhaus) und im Freilandbereich
- Anzucht, Vermehrung und Pflege von teils seltenen Pflanzen und Gehölzen
- Erziehung-, Pflege – und Erhaltungsschnitt an Gehölzen
- Unterstützung bei der Ausbildung der Gärtnerinnen und Gärtner
- Teilnahme am turnusmäßigen Wochenenddiensten
Ihre Qualifikation:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in
- Qualifiziertes gärtnerisches Fachwissen
- Aufgeschlossenheit für die Belange von Forschung und Lehre
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Routinierter und sicherer Umgang mit allen Maschinen und Geräten des Gartenbaus
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00003303 bis spätestens 03.10.2023. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg Botanischer Garten Schänzlestr.1 79104 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dirk Rohleder unter Tel. +49 761 203-2872 oder E-Mail dirk.rohleder@biologie.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.