- Bewerbungsfrist: 05.10.2023
- Veröffentlicht: 12.09.2023
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Vollzeitstelle
- Kennziffer: 00003313
Beschreibung
Im Rahmen des vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg geförderten Projekts bwFOLIO prüfen wir in Kooperation mit unseren Projektpartnern (Bibliotheksservice-Zentrum Konstanz und Zentrum für Datenverarbeitung Tübingen) und weiteren Einrichtungen in Baden-Württemberg die Einsatzfähigkeit des Bibliotheksmanagementsystems FOLIO (https://folio.org) in wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes. Dabei untersuchen wir den Einsatz von FOLIO in allen Bereichen einer modernen, digitalen Bibliothek u.a. Ausleihe, Erwerbung, Nutzerverwaltung, Suchsysteme und Anbindung externer Dienste.
FOLIO ist eine in den letzten Jahren neu entwickelte OpenSource-Software auf einer modularen Basis mit einer internationalen Community, die in vielen Bibliotheken weltweit bereits eingesetzt wird oder deren Einführung aktuell geprüft wird.
Ihre AufgabenschwerpunkteSie arbeiten gemeinsam mit unserem Entwickler:innen-Team und unseren Projektpartnern an der Ermittlung des Potenzials und des Aufwands einer Einführung von FOLIO an den wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg. Sie analysieren FOLIO, um zu ermitteln, welche Arbeiten und Entwicklungen für eine Einführung zu leisten wären, und helfen dabei, das System intensiv kennenzulernen und dessen Leistungsfähigkeit beurteilen zu können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Zusammenspiel von FOLIO mit der vorhandenen Informationsinfrastruktur. Die Anpassungen und Entwicklungen werden – soweit möglich – bereits im Projektverlauf vollzogen. Sie arbeiten aktiv in der nationalen und internationalen FOLIO-Community mit.
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ihre Stärken liegen in der Webentwicklung mit Java, PHP und JavaScript.
- Sie haben Erfahrung mit Datenbanken.
- Sie sind offen für die ganze Bandbreite moderner, digitaler, bibliothekarischer Anwendungen.
- Sie arbeiten gerne im Team und kooperieren dabei auch mit anderen Einrichtungen.
- Der Austausch in der FOLIO-Community erfolgt größtenteils auf Englisch. Sie beherrschen daher sowohl Deutsch als auch Englisch in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und kreative Tätigkeit in einer modernen Bibliothek des 21. Jahrhunderts.
- Sie arbeiten in einem starken und hilfsbereiten Team mit derzeit 10 Entwickler:innen an der UB Freiburg und weiteren Kolleg:innen in den Partnereinrichtungen.
- Sie erhalten Angebote zur persönlichen Fortbildung.
- Sie haben flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur anteiligen Heimarbeit und erhalten einen Zuschuss zum JobTicket.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00003313 bis spätestens 05.10.2023. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg Direktion der Universitäsbibliothek Postfach 1629 79106 Freiburg Bitte nutzen Sie das Bewerbungsportal ,,online Bewerben''
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Oliver Rau unter Tel. +49 761 203-3951 oder E-Mail oliver.rau@.ub.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.