Herausragende Leistungen
An der Albert-Ludwigs-Universität wurden und werden herausragende Leistungen auf wissenschaftlichem Gebiet erbracht. Diese werden mit wissenschaftlichen Auszeichnungen gewürdigt.
Wir möchten jeweils die Preisträgerinnen und Preisträger vorstellen, die in der jüngsten Vergangenheit bedeutende Auszeichnungen verliehen bekommen haben. Die Reihenfolge der Preisträgerinnen und Preisträger entspricht dem Zeitpunkt der Herausgabe der jeweiligen Pressemitteilungen der Universität Freiburg.
2019 | Landeslehrpreis 2019

Politikwissenschaftler erhalten Auszeichnung für standortübergreifendes Ringseminar mit Videokonferenztechnik
2019 | Sabine-von-Kleist-Habilitationspreis

Medizinische Fakultät ehrt Orthopädin und Unfallchirurgin Eva Johanna Kubosch
2019 | Materialica Gold Award

Forscher haben eine „intelligente Waschmaschinenschublade“ entwickelt, die vom Riechorgan des Hammerhais inspiriert ist
2019 | ERC Synergy Grant

Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zur Prognose von Zukunft und Klima der Städte mit 12,4 Millionen Euro
2019 | Emmy-Noether-Förderung

Freiburger Chemikerin erhält 1,9 Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
2019 | Zwei Outstanding Doctoral Research Awards der International Union of Forest Research Organizations (IUFRO)

Weltweit herausragende Dissertationen
2019 | Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie

DGSKA würdigt Arbeit über die „Arabische Welt“ in Indonesien
2019 | Heisenberg-Stipendium

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Anglisten der Universität Freiburg
2019 | Dissertationspreis der Gesellschaft für Informatik e.V., der Schweizer Informatik Gesellschaft und der Österreichischen Computergesellschaft

Yannic Maus untersucht die mathematischen Grundlagen von verteilten Algorithmen in riesigen Netzwerken
2019 | Zwei Förderungen der gemeinnützigen Volkswagenstiftung

Biologin Sonja-Verena Albers erhält zwei Förderungen der Volkswagenstiftung für ihre Forschung an Archaeen
2019 | Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe der DFG

Sabine Richert erhält 1,8 Millionen Euro im Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft
2019 | Deutscher Studienpreis der Körber-Stiftung

Frederik Kotz hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Glas bei Raumtemperaturen formen lässt
2019 | Universität kooperiert mit dem Bosch Center for Artificial Intelligence

Grundlagenforschung des Freiburger Informatikers Frank Hutter auf dem Gebiet des Automatisierten Maschinellen Lernens
2019 | EXIST-Gründerstipendium

Nachhaltiger Mobilfunk: Das Start-up „WEtell“ am Institut für Nachhaltige Technische Systeme erhält ein EXIST-Gründerstipendium
2019 | Förderung einer Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe

Tessa Quax erhält 1,7 Millionen Euro im Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft
2019 | Förderungen für zwei Sonderforschungsbereiche in Lebenswissenschaften und Medizin

Die Universität Freiburg erhält für die bewilligten Projekte etwa 25,8 Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
2019 | Graduiertenkolleg „Masse und Symmetrien nach der Entdeckung des Higgs-Teilchens am LHC"

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt den Fortsetzungsantrag
2019 | Südwestmetallpreis 2019

Jan Burchard hat eine neue Testmethode zur Qualitätskontrolle von Computerchips entwickelt
2019 | EXIST-Forschungstransfer

Freiburger Start-up erhält etwa eine Million Euro im Programm EXIST-Forschungstransfer
2019 | Science4Life Venture Cup

wei Freiburger Gründungsteams sind beim bundesweiten Wettbewerb Science4Life Venture Cup erfolgreich
2019 | EXIST-Gründerstipendium

Forschende vom Deutschen Seminar erhalten EXIST-Gründerstipendium für „Scriptbakery“ und „Bookbakers“
2019 | E-Learning-Förderpreis

Universität Freiburg zeichnet Anne Liefländer und Stefan Rother für herausragende Lehrprojekte aus
2019 | Stipendium des „Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramms für Frauen“

Auf dem Weg zur Professur: Molekularmedizinerin Maike Hofmann erhält Stipendium
2019 | Förderpreis des Forums Angewandte Informatik und Mikrosystemtechnik

Mikrosystemtechniker der Universität Freiburg erhält einen Förderpreis
Historie
- Preisträgerinnen und Preisträger bedeutender Auszeichnungen 2018
- Preisträgerinnen und Preisträger bedeutender Auszeichnungen 2017
- Preisträgerinnen und Preisträger bedeutender Auszeichnungen 2016
- Preisträgerinnen und Preisträger bedeutender Auszeichnungen 2015
- Preisträgerinnen und Preisträger bedeutender Auszeichnungen 2014
- Preisträgerinnen und Preisträger bedeutender Auszeichnungen 2013
- Preisträgerinnen und Preisträger bedeutender Auszeichnungen 2012
- Übersicht über Freiburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit den höchsten wissenschaftlichen Preisen gewürdigt wurden.