Im Jahre 2020 jährte sich der Geburtstag Martin Gerberts, des Abtes von St. Blasien, zum 200. Mal. Leider mussten die Feierlichkeiten damals verschoben werden und können nun endlich nachgeholt werden. Deshalb werden wir am 30. April ein Symposium zu diesem wichtigen Musikgelehrten des 18. Jahrhunderts veranstalten, der entscheidende Impuls für die viel später einsetzende Erforschung der mittelalterlichen Musikgeschichte geliefert hat.
„Der Komponist und Wissenschaftler Martin Gerbert“
14:00 – 14:25 h Prof. i.K. Dr. Inga Behrendt (Rottenburg): "De Cantu et Musica Sacra – einige Aussagen Abt Gerberts zur Bedeutung des Gesangs in der Liturgie""
14:45 – 15:10 h Prof. Dr. Matthew Gardner (Tübingen): "Zwischen Musikgeschichte und Aufführungspraxis: Die Bedeutung vonMartin Gerberts Schriften für das Verständnis von älterer Musik im 18. Jahrhundert”15:10 – 15:30 h
16:15 – 16:40 h Prof. Dr. Florian Vogt (Basel): "Aspekte der Satztechnik in Gerberts Offertorien"
17:00 – 17:25 hProf. Dr. Christian Berger (Freiburg): "Vom Offertorium zur Missa. Martin Gerberts Weg vom triumphalenLobgesang zum Historismus"
Website:https://www.muwi.uni-freiburg.de/#aktuelles-startseiteInternal responsibility:Musikwissenschaftliches Seminar, Professur für MusikwissenschaftOrganizer(s):Katholische Kirchengemeinde St. BlasienContact:Prof. Dr. Christian Berger 0761 2033090Christian.Berger@muwi.uni-freiburg.de