Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Lehre

Die Lehre der Professur für Waldbau richtet sich in erster Linie an Studierende des Bachelorstudiengang „Waldwissenschaften“ sowie der Masterstudiengänge „Forstwissenschaften“ und „International Forestry“. Im Rahmen der Pflichtmodule werden die Studierenden in die ökologischen Grundlagen des Waldbaus sowie den angewandten Waldbau eingeführt. Dabei werden die Inhalte nicht nur im Hörsaal in Vorlesungen und Seminaren, sondern auch im Wald in Form von Exkursionen und Übungen in Kleingruppen sowie in Projektstudien vermittelt. Weitere von der Professur für Waldbau angebotenen Lehrveranstaltungen beschäftigen sich mit der Anpassung der Wälder an den Klimawandel und ihrer Bedeutung für die Mitigation des Klimawandels (Carbon Forestry) sowie der Bedeutung von integrierten Landnutzungssystemen zur Erreichung von multiplen Waldbewirtschaftungszielen.

Angebotene Lehrveranstaltungen

Bachelor

Master

Informationen für Studierende

Vorlesungsverzeichnis
Informationen zu allen Modulen finden Sie in HISinOne

Vorlesungsunterlagen
Lehrplattform ILIAS

Bachelor- und Masterarbeiten

Die Professur für Waldbau bietet Studierenden die Möglichkeit, Bachelor- und Masterarbeiten zu aktuellen und relevanten Forschungsthemen zu schreiben. Dabei profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit dem Team der Professur und erhalten wertvolle Einblicke in laufende Forschungsprojekte. Infos zu den aktuell zu vergebenden Themen erhalten sie auf Anfrage bei den für die einzelnen Forschungsprojekte verantwortlichen Wissenschaflerinnen und Wissenschaftler.

Über uns

Unser Profil, aktuelle Neuigkeiten und mehr.

Daran forschen wir

Unsere Forschungsschwerpunkte und aktuelle Projekte

Unser Team

Vorstellung unserer Teammitglieder und Liste der Kontaktdaten.