Förderungen für Wissenschaftler*innen
Förderungen für Incomings
- In Deutschland studieren & forschen (Förderungen des DAAD)
- Bundeskanzler-Stipendium (Alexander von Humboldt-Stiftung) – Hochschulabsolvent*innen mit ersten Führungserfahrungen aus Brasilien, China, Indien, Russland, Südafrika, USA
- Georg Forster-Forschungsstipendium (Alexander von Humboldt-Stiftung) – Postdoktorand*innen, erfahrene Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen aus Entwicklungs- und Schwellenländern gemäß OECD (außer VR China und Indien)
- Humboldt-Forschungsstipendium – Postdoktorand*innen, erfahrene Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen
- Internationales Klimaschutzstipendium (Alexander von Humboldt-Stiftung) – Nachwuchsführungskräfte und Postdoktorand*innen mit Klimaexpertise aus außereuropäischen Schwellen- und Entwicklungsländern
- Philipp Schwartz-Initiative (Alexander von Humboldt-Stiftung) – Gefährdete Wissenschaftler*innen aller Länder (außer EU)
- PhD-Stipendien (Boehringer Ingelheim Fonds) – Biomedizinische Grundlagenforschung
- Reisebeihilfen (Boehringer Ingelheim Fonds) – MD, PhD, Postdoktorand*innen, Arbeit in Europa
- Promotionsförderung für Ausländer*innen (Friedrich-Ebert-Stiftung)
- Stipendien für Promovierende aus Nicht-EU-Ländern (Friedrich Naumann Stiftung) – Alle Fachrichtungen außer Human- und Zahnmedizin
- Stipendium „Promotion“ (Heinrich Böll Stiftung)
- Ausländerförderung (Konrad Adenauer Stiftung)
- Promotionsstipendium (Rosa Luxemburg Stiftung)