Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Cluster Friedensarbeit: Koordination Zivilgesellschaft und Forschung

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi fördert das Staatsministerium Baden-Württemberg seit Sommer 2023 neben weiteren Clustern das Cluster Friedensarbeit: Koordination Zivilgesellschaft und Forschung am AB Caritaswissenschaft und christliche Sozialarbeit; zugleich fördern die Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Freiburg eine entsprechende Clusterinitiative in Bujumbura (Burundi) mit Sitz am Schönstattzentrum Mont Sion Gikungu. Die Laufzeit erstreckt sich aktuell bis Ende 2025.

Dieses Cluster realisiert eine wichtige, zentrale Dimension im Rahmen der Weiterentwicklung der Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi. Koordinator des Clusters Friedensarbeit ist P. Deogratias Maruhukiro PhD.

Es baut auf den Vorarbeiten der caritaswissenschaftlichen Forschungsprojekte „Frieden und Versöhnung“ (gefördert von der Erzbischof-Hermann-Stiftung) und „Burundi und seine koloniale Vergangenheit“ (gefördert von der SEZ Baden-Württemberg) auf.

Cluster Friedensarbeit

Den Frieden im Fokus: Podiumsgespräch zu Thema „Friedens- und Versöhnungsarbeit mitten im Konflikt?“

Eine Zivilgesellschaft kann in Konflikten viel bewegen: in diesem Bewusstsein arbeitet seit über zwei Jahren das Cluster Friedensarbeit: Koordination Zivilgesellschaft und Forschung in Kooperation mit Rapred-Girubuntu e.V. Am 25. April gab es zu diesem Thema ein Podiumsgespräch im Rahmen des jährlichen Treffens der Partnerschaft Baden-Württemberg – Burundi. Im Fokus stand die Jugend und das noch junge Netzwerk RJP-GL (Réseau des jeunes pour la paix Grand-Lac, Jugendfriedensnetzwerk der Region der großen Seen)

Mehr erfahren


Born and grown in War : How young people in the Great Lakes region are working for peace despite the war.

Joseph Akilimali



05.06.2025, 18:30 pm

Online, via Zoom
Registration required

International Interdisciplinary Lecture Series: War Peace Reconciliation

Keine Inhalte gefunden.

Vor nunmehr 40 Jahren beschlossen Baden-Württemberg und Burundi eine Partnerschaft, die seitdem nicht nur gut gepflegt, sondern immer weiter intensiviert wurde. In diesem Rahmen fördert das Staatsministerium Baden-Württemberg neben diesen weiteren Clustern auch das Cluster Friedensarbeit: Koordination Zivilgesellschaft und Forschung. Als AB Caritaswissenschaft und Forschung freuen wir uns, dieses Cluster koordinieren zu dürfen. Dafür arbeitet als Koordinator P. Deogratias Maruhukiro PhD mit zwei studentischen Hilfskräften. Zugleich fördern die Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Freiburg eine entsprechende Clusterinitiative in Bujumbura (Burundi) mit Sitz am Schönstattzentrum Mont Sion Gikungu. Die Laufzeit erstreckt sich aktuell bis Ende 2025.
Das Cluster hat sich folgende 5 Ziele gesteckt:

Schema des Clusters Friedensarbeit: Koordination Zivilgesellschaft und Forschung. Mit folgenden Zielen: Erstens Friedensarbeit und Versöhnungsarbeit, zweitens Friedens-, Konflikt-, und Versöhnungsforschung, drittens Netzwerkarbeit, viertens Tagungen, Konferenzen, Symposien und Publikationen sowie fünftens Reziproker Wissenschaftstransfer.

Porträt von Pater Deogratias Maruhukiro PhD.

P. Deogratias Maruhukiro PhD

Koordinator