Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik, insbesondere Wettbewerbsökonomie
Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Prof. Dr. Günter Knieps (im Ruhestand)

Forschungsschwerpunkte

Netzökonomie, Wettbewerbstheorie- und politik, (De)-Regulierung und Privatisierung in Europa, Industrieökonomie, Verkehrswissenschaft.

Lebenslauf

Diplom in Volkswirtschaftslehre 1973, Diplom in Mathematik 1977, Promotion zum Dr. rer. pol. 1977 in Bonn. Habilitation 1985 in Bern. 1988 – 1992 ordentlicher Professor für Mikroökonomie an der Universität Groningen. Seit 1992 Ordinarius für Wirtschaftspolitik und Direktor der Abteilung für Netzökonomie, Wettbewerbsökonomie und Verkehrswissenschaft an der Universität Freiburg. Er ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Mitglied des Wirtschaftspolitischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Kuratoriums des Walter Eucken Instituts und Gründungsmitglied von Ökonomenstimme.