Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Münzen

Über die Sammlung

Die Universität Freiburg besitzt eine große Sammlung antiker Münzen. Mit über 14.000 Exemplaren ist sie eine der größten antiken Münzsammlungen einer deutschen Universität. Prägungen aus Prinzipat und Spätantike stellen mit ca. 12.000 Münzen einen thematischen Schwerpunkt dar. Die Sammlung wurde ursprünglich von Heinrich Wefels erstellt und konnte 1961 auf Initiative des Seminars für Alte Geschichte von der Universität Freiburg erworben werden.

Besonders für Studierende bietet die umfassende Sammlung des Seminars für Alte Geschichte tolle Möglichkeiten. Durch regelmäßigen Einsatz in der Lehre werden Studierende mit der Materialgattung vertraut gemacht und können direkt am Objekt selbst arbeiten. Auch in der Forschung sind einige Exemplare der Sammlung vertreten.

Die Sammlung digital erleben

Screenshot der Suchmaske des Interaktiven Münzkataloges der Universität Freiburg.

Sie können alle Bestände der Freiburger Münzsammlung in einem digitalen interaktiven Münzkatalog einsehen. Durch weiterführende Informationen und Literaturhinweise werden Sie in Ihrer Recherche weitergeleitet. Der Münzkatalog stellt daher ein wichtiges Hilfsmittel für alle dar, die sich näher mit numismatischen Fragen auseinandersetzen möchten.

Zur Digitalisierung

Zuständige Person

Bild einer blauen Münzlade mit zahlreichen Münzen der Freiburger Münzbestände.

Simon Schall

Wissenschaftlicher Mitarbeiter