Zur Person
Hans-Joachim Gehrke studierte von 1967–1973 in Göttingen Geschichte, Klassische Philologie, Philosophie und Pädagogik. Nach der Promotion 1973 war er bis 1982 ebendort Wissenschaftlicher Assistent und habilitierte sich 1982. Anschließend bekleidete er Professuren in Würzburg (1982–1984), an der FU Berlin (1984–1987) und in Freiburg (1987–2008). Nach seiner Amtszeit als Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin (2008–2011) ist er wieder in Freiburg tätig, als Professor emeritus am Seminar für Alte Geschichte und Director of Outreach am University College Freiburg. Darüber hinaus bekleidete er Honorar- bzw. Gastprofessuren an der HU Berlin, den Universitäten Perugia und Zürich sowie am Collège de France.
Hans-Joachim Gehrke ist Mitglied u.a. der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Academia Europaea, der Nationalen Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“ sowie der Academy of Athens. Er erhielt Ehrendoktorate der Universitäten Bagdad, Köln und Athen, darüber hinaus das Bundesverdienstkreuz am Bande, die Universitätsmedaille der Universität Freiburg und den Ausonius-Preis der Universität Trier.
Forschung
Hans-Joachim Gehrkes Forschungsschwerpunkte liegen vornehmlich auf dem Gebiet der griechischen Geschichte, besonders der archaischen und der hellenistischen Zeit. Thematisch geht es in erster Linie um Fragen der sozialen Konflikte und der sozialen Integration, der politischen Theorie, der Vergangenheitsvorstellungen und der Raumorganisation in der Antike sowie entsprechender Rezeptionsprozesse in der Neuzeit.
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
- Gehrke, H.-J.: Stasis. Untersuchungen zu den inneren Kriegen in den griechischen Staaten des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr., München 1985.
- Gehrke, H.-J.: Jenseits von Athen und Sparta. Das Dritte Griechenland und seine Staatenwelt, München 1986.
- Gehrke, H.-J.: Geschichte des Hellenismus, München 42008.
- Gehrke, H.-J.: Alexander der Große, München 72023.
- Gehrke, H.-J.: Kleine Geschichte der Antike, München 1999.
- Gehrke, H.-J.: Geschichte als Element antiker Kultur. Die Griechen und ihre Geschichte(n), Berlin 2014.
- Gehrke, H.-J.: Bürgerkriege und Epheben. Prinzipien und Praktiken bürgerlicher Sozialisation im antiken Griechenland, Stuttgart 2024.
Lehre
In der Lehre hat Hans-Joachim Gehrke stets die Griechische und die Römische Geschichte abgedeckt. Als Emeritus ist er mit Überblicksvorlesungen aus diesen Bereichen nach wie vor aktiv.