Bibliothek
Öffnungszeiten
Bibliothek: Mo.-Fr., 9:15–17:00 Uhr
Separatum: Mo.-Fr., 15:00–17:00 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten des Separatum:
Di, 03.06. & Di, 15.07.: 10–12 Uhr

Zur Bibliothek
Die Bibliothek des Seminars für Alte Geschichte befindet sich im zweiten Stock des KG I (Räume 1287–1294). Mit 44 Arbeitsplätzen bietet sie in mehreren Räumen eine angenehme Lernatmosphäre. Zusätzlich gibt es zwei Gruppenarbeitsplätze, die beispielsweise für die Vorbereitung von Präsentationen und Prüfungen ideal sind.
Das Separatum (Raum 1294) bildet das Servicezentrum und beheimatet die wichtigsten Bestände unserer Bibliothek. Hier unterstützen Sie studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte bei der Benutzung der Bibliothek und helfen auch gerne bei seminarbegleitenden Fragen. Bitte beachten Sie, dass das Separatum andere Öffnungszeiten als die Bibliothek hat.
Der Großteil der Bestände ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich, Bücher mit der Anmerkung „Separatum“ befinden sich jedoch in Raum 1294. Hier befinden sich auch die Semesterapparate, die begleitend zu allen Seminaren und Übungen von den Dozierenden erstellt werden.
Neben den Beständen des Separatums stehen auch Bücher mit Signatur F (Numismatik) in einem gesonderten Raum. Auch W-Signaturen stehen nicht in der Bibliothek selbst, sondern in der Walser-Bibliothek. Sollten Sie Bücher mit diesen Signaturen nutzen wollen, melden Sie sich während der Öffnungszeiten beim Separatum.
Auf der Website der Universitätsbibliothek stehen ein Grundriss der Bibliothek sowie ein Überblick über die Bestände und Systematik der Bibliothek zur Verfügung.
Ausleihe
Grundsätzlich handelt es sich bei den Beständen der Bibliothek um Präsenzbestände. Das bedeutet, dass das Ausleihen von Büchern nur in Ausnahmefällen mit einem bibliothekseigenen Leihausweis möglich ist. Zu diesen zählen:
- Wochenendausleihe. Da die Bibliothek am Wochenende geschlossen ist, dürfen Bücher freitags entliehen werden. Die Rückgabe muss montags bis spätestens 16:00 Uhr erfolgen.
- Separatumsbestände. Da das Separatum nur zwei Stunden am Tag zugänglich ist, dürfen Bücher mit einer Separatumssignatur sieben Tage entliehen werden. Eine einmalige Verlängerung von drei Tagen auf insgesamt zehn Tage ist nach Absprache per E-Mail möglich.
- Barrierefreiheit. Sollte Ihnen die eigenständige Nutzung der Bibliothek nicht möglich sein, dürfen Bücher bis zu 14 Tage ausgeliehen werden.
Ausleihen sind grundsätzlich nur während der Öffnungszeiten des Separatums (15:00–17:00 Uhr) dort möglich.
Barrierefreiheit
Zugang
Die Bibliothek ist barrierefrei über den großen Aufzug zwischen KG I und KG III erreichbar. Die Räume innerhalb der Bibliothek sind leider nicht für einen Rollstuhl geeignet.
Nutzung
Die Nutzung der Bibliotheksbestände setzt das Verwenden von Leitern voraus. Sollte dies für Sie nicht möglich sein, melden Sie sich gerne für Assistenz persönlich oder per Mail beim Separatum. Wenn Sie in einem Rollstuhl die Räumlichkeiten vor Ort nutzen möchten, stehen Ihnen die Gruppenarbeitsplätze zur Verfügung. Die nächste barrierefreie Toilette befindet sich im 4. Stock in KG III und ist über den gleichen Aufzug erreichbar.
Assistenz
Gerne bereiten wir Ihnen die gewünschten Bücher vor, sodass diese zur Ausleihe oder zum Lesen vor Ort am Separatum abgeholt werden können. Die Ausleihfrist aller Bücher wird für Sie auf 14 Tage verlängert, damit auch Ihnen alle Bestände für Ihr Studium zur Verfügung stehen.