Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Aktuelles

Screenshot Instagram: Neue Story-Reihe

3. April 2025

Neue Story-Reihe auf Instagram

Ab heute hat das Badische Wörterbuch eine eigene Story-Reihe auf dem Instagram-Account des Deutschen Seminars. An jedem ersten Donnerstag des Monats küren wir ein Wort des Monats und gewähren dazwischen regelmäßig spannende Einblicke in das Wörterbuch, das Material und die tägliche Arbeit der Redaktion.

Mehr erfahren
2025_naturkunde_S1

19. März 2025

Interview mit Tobias Streck

In naturkunde – Das Magazin von naturenergie erschien Ende März 2025 ein doppelseitiges Interview mit Redaktionsleiter Tobias Streck unter dem Titel: „Alemannisch: Dort, wo man „Wii“ im „Hüüsli“ hat. Das PDF des Artikels kann hier eingesehen werden.

Mehr erfahren

4. März 2025

Instagram

Das Badische Wörterbuch hat keinen eigenen Instagram-Account, postet aber regelmäßig über den Account des Deutschen Seminars der Universität Freiburg. Schauen Sie unsere Posts an!

Mehr erfahren
Screenshot-BZ-2025-02

20. Februar 2025

Artikel in der Badischen Zeitung

Am 20. Februar 2025 erschien anlässlich des Tages der Muttersprache in der Badischen Zeitung ein Interview mit Redaktorin Friedel Scheer-Nahor, das auch in Der Sonntag vom 2. März 2025 abgedruckt wurde. Der Artikel ist online zugänglich mit einem BZ-Abo oder über „Der Sonntag“ (S. 6).

Mehr erfahren
Neue Webseite

25. September 2024

Neue Webseite

Das Badische Wörterbuch hat eine neue Webseite. Das WordPress-Template entspricht dem neuen Corporate Design der Universität Freiburg und wird von dieser zur Verfügung gestellt. Neben der Übernahme der Inhalte von der alten Webseite sind viele neue Unterseiten dazugekommen, die die Benutzung des Wörterbuchs erleichtern und die Arbeit dahinter dokumentieren.

Feier_Lieferung88

16. September 2024

Redaktionsfeier

Die Redaktion hat sich getroffen, um auf das Erscheinen der Lieferung 88 anzustoßen sowie darauf, dass der letzte noch zu bearbeitende Zettel digitalisiert worden ist. Nach einem Aperitif in den Redaktionsräumlichkeiten genossen die Mitarbeiter:innen ein feines Abendessen in Freiburg.

Im Bild v. l.: Laura Stimpfle, Pauline Harder, Marina Anna, Tobias Streck, Friedel Scheer-Nahor, Maj-Brit Strobel und Melanie Bösiger.

Neuerscheinung Lieferung 88

8. August 2024

Lieferung 88

Die Lieferung 88 ist erschienen. Es ist die erste Lieferung, an der neben Tobias Streck und Friedel Scheer-Nahor auch Marina Anna, Melanie Bösiger und Maj-Brit Strobel mitgewirkt haben. Sie ist dem ehemaligen Bearbeiter Dr. Rudolf Post zum 80. Geburtstag gewidmet.

Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Lieferungen:

Mehr erfahren
Inhalt Zettelkasten

8. Juli 2024

Digitalisierung der Zettel abgeschlossen

Die studentische Aushilfskraft Laura Stimpfle hat die Inhalte des letzten noch zu bearbeitenden Zettels, Nr. 101334* zum Stichwort Zyrill (ein Schimpfwort) in die Datenbank eingegeben. Somit sind 158776* Belege in der Datenbank erfasst und können von den Redaktor:innen beim Erarbeiten der Artikel genutzt werden.

*Gescannt und manuell in die Datenbank übertragen wurden nur die Zettel für den noch zu bearbeitenden 5. Band (Se- bis Z-). Insgesamt umfassen die Zettelkästen ca. zwei Millionen Zettel. Erfahren Sie hier mehr:

Mehr erfahren