2000er-Jahre
- Streck, Tobias (2008): Vom Scheßlong zum Boddschamber und retur … Französische Entlehnungen in den badischen Mundarten. In: Alemannisches Jahrbuch 2005/2006, S. 261–315. [Kann als PDF-Datei über die Homepage des Alemannischen Instituts heruntergeladen werden.]
- Post, Rudolf (2003): Badisches Wörterbuch. In: Städtler, Thomas (Hg.): Wissenschaftliche Lexikographie im deutschsprachigen Raum. Heidelberg, S. 319–322.
- Post, Rudolf (2002): Sondersprachliches im Badischen Wörterbuch. In: Klaus Siewert (Hrsg): Aspekte und Ergebnisse der Sondersprachenforschung II (= Sondersprachenforschung 7). Wiesbaden, S. 47–86.
- Post, Rudolf (2001): Die Erhebungen zur Sammlung der Volksüberlieferungen Badens 1894/95 und die Anfänge des „Badischen Wörterbuchs“. In: Rudolf Bentzinger, Damaris Nübling, Rudolf Steffens (Hg.): Sprachgeschichte, Dialektologie, Onomastik, Volkskunde. Wolfgang Kleiber zum 70. Geburtstag. Stuttgart, S. 259–275. (ZDL-Beiheft 115). [Mit Abb. und Karten.]
- Scheer-Nahor, Friedel (2001): Wissenswertes, nicht nur zu Hudel und Schefe, im Badischen Wörterbuch. In: Muettersproch-Gsellschaft: Alemannisch dunkt üs guet Heft I/II, S. 26–29.
- Scheer-Nahor, Friedel (2001): Das Badische Wörterbuch. Was ist eine Irte? Und was der Hißgir? In: Schwarzwald Gäste-Journal, S. 26.
- Baur, Gerhard W. / Post, Rudolf (2000): Badisches Wörterbuch. In: Schlaefer, M. (Hg.): Deutschsprachige Wörterbücher. Projekte an Akademien, Universitäten, Instituten. 2. überarbeitete Auflage. Göttingen, S. 11–12.
1990er-Jahre
- Post, Rudolf (1999): Großlandschaftliche Dialektwörterbücher in Baden-Württemberg. In: Schwädds. Zeitschrift für Mundart Nr. 21, Reutlingen, S. 45–47.
- Baur, Gerhard W./ Scheer, Friedel (1998): Vorzüge und Schwierigkeiten in der Nutzung des Computers bei der Arbeit am Badischen Wörterbuch. In: Rudolf Grosse (Hrsg.): Bedeutungserfassung und Bedeutungsbeschreibung in historischen und dialektologischen Wörterbüchern. Beiträge zu einer Arbeitstagung der deutschsprachigen Wörterbücher, Projekte an Akademien und Universitäten vom 7. bis 9. März 1996 anläßlich des 150jährigen Jubiläums der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Stuttgart / Leipzig, S. 265–271. (Abh. der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse Bd 75, Heft 1).
- Baur, Gerhard W. (1997): Die Arbeit am Badischen Wörterbuch in den Jahren 1993 bis 1996. In: Syntax und Stilistik der Alltagssprache. Beiträge der 12. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie. 25. bis 29. September 1996 in Ellwangen/Jagst. Hrsg. von Arno Ruoff und Peter Löffelad. Tübingen (= Idiomatica Bd. 18), S. 175f.
- Baur, Gerhard W. (1997): Vorwort zu Band III des Badischen Wörterbuchs. Lahr, S. III–IV.
- Scheer-Nahor, Friedel / Ziolkowsky, Daniela: Das Badische Wörterbuch. (Masch.) Universität Freiburg. Hauptseminar Wintersemester 1996/97.
- Baur, Gerhard W. (1996): Alfred August Waldemar Götze, Germanist. In: Badische Biographien N. F. IV, Stuttgart, S. 102–105.
- Baur, Gerhard W. (1995): Die Arbeit am Badischen Wörterbuch in den Jahren 1990 bis 1993. In: Alemannische Dialektforschung. Bilanzen und Perspektiven. Beiträge zur 11. Arbeitstagung alemannischer Dialektologen. Hrsg. von Heinrich Löffler. Tübingen/Basel, S. 269f.
- Baur, Gerhard W. (1993): Arbeitsbereich Badisches Wörterbuch. Arbeitsbericht über die Jahre 1987–1990. In: Alemannisch in der Regio. Beiträge zur 10. Arbeitstagung alemannischer Dialektologen in Freiburg/Breisgau 1990. Hrsg. von Volker Schupp. Göppingen, S. 229–234.
- Baur, Gerhard W. (1990): Ernst Ochs, Germanist. In: Badische Biographien N.F. III, Stuttgart, S. 203–205.
- Baur, Gerhard W. (1990): Friedrich Kluge, Germanist. In: Badische Biographien N.F. III, Stuttgart, S. 152f.
1980er-Jahre
- Baur, Gerhard W. (1988): Zur Erinnerung an Prof. Dr. Ernst Ochs. Zum 100. Geburtstag des Mundartforschers. In: Badische Heimat 68, S. 510–515.
- Baur, Gerhard W. (1988): Zum Gedenken an Prof. Dr. Ernst Ochs. In: Die Ortenau 68, S. 47–51.
- Baur, Gerhard W. (1987): Das Badische Wörterbuch 1981–1984. In: Probleme der Dialektgeographie. Hrsg. von Eugen Gabriel und Hans Stricker. Bühl/Baden, S. 243–246.
- Baur, Gerhard, W. (1987): Das Badische Wörterbuch. In: Symposion Ernst Christmann. Vorträge zur Dialektlexikographie, Sprachgeographie und Volksforschung des Westmitteldeutschen. Hrsg. von W. Kleiber. Stuttgart, S. 61–72.
- Baur, Gerhard W. (1987): Das Badische Wörterbuch und Lahr. In: Brücke zur Heimat. Gruß an die Lahrer im Ausland. Nr. 41, S. 25–33.
- Baur, Gerhard W. (1985): Arbeitsstelle ‚Badisches Wörterbuch‘. Zum Stand der Arbeiten von 1976 bis 1985. In: Beitr. zur Volkskunde in Baden-Württemberg 1, S. 239–246.
- Baur, Gerhard W. (1983): Das Badische Wörterbuch 1978–1981. In: Wortschatzprobleme im Alemannischen, hrsg. von Walter Haas und Anton Näf. Freiburg/Schweiz, S. 265–267.
- Baur, Gerhard W. (1983): Das Badische Wörterbuch. In: Badische Heimat 63, S. 387–394.
- Baur, Gerhard W. (1980): Friedrich Kluge. In: Neue Deutsche Biographie, Bd 12, Berlin, S. 140f.
1970er-Jahre
- Baur, Gerhard W. (1978): Das Badische Wörterbuch 1972–1975. In: Beiträge zur Semantik, hrsg. von Josef Zehrer und Eugen Gabriel, Dornbirn, S. 193–196.
- Baur, Gerhard W. (1977): Arbeitsstelle „Badisches Wörterbuch“. Zum Stand der Arbeiten von 1973 bis Frühjahr 1976. In: Forschungen und Berichte zur Volkskunde in Baden-Württemberg 3, S. 247–249.
- Baur, Gerhard W. (1976): Das Badische Wörterbuch. In: Dialektlexikographie. Festgabe für Luise Berthold zum 85. Geburtstag am 27.01.1976. Wiesbaden (= ZDL Beihefte N.F.17), S. 25–35.
- Baur, Gerhard W. (1976): Mundartwörterbücher im alemannischen Sprachraum. In: Alemannica. Landeskundliche Beiträge. Festschrift für Bruno Boesch zum 65. Geburtstag (= Alem. Jahrbuch 1973/75), Bühl/Baden, S. 62–72.
- Baur, Gerhard W. (1975): Mundartwörterbücher im alemannischen Sprachraum. In: Montfort. Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwartskunde Vorarlbergs, S. 194–248.
- Baur, Gerhard W. (1973): Vorwort zu Band II des Badischen Wörterbuchs. Lahr, S. III–IV.
- Baur, Gerhard W. (1973): Zum Stand der Arbeiten am Badischen Wörterbuch. In: Forschungen und Berichte zur Volkskunde in Baden-Württemberg Bd 1, Stuttgart, S. 277–279.
1960er-Jahre
- Müller, Karl Friedrich (1965): Badisches Wörterbuch. In: Zeitschrift für Mundartforschung 32, S. 118f.
1920er-Jahre
- Heilig, Otto (1926): Ein Streifzug durch Heft II des Badischen Wörterbuchs. In: Lahrer Wochenblatt. Unterhaltungsbeilage der Lahrer Zeitung v. 22. Juni 1926, S. 1f.
- Götze, Alfred (1926): Die badischen Mundarten und ihr Wörterbuch. In: Wiss. Beihefte der Zs. des dt. Sprachvereins, R. 6, H. 42, S. 128 ff.
- Lenz, Philipp (1925/26): Nachträge zu Lieferung 1 des Badischen Wörterbuches, bearbeitet von E. Ochs. [Mit Korrekturbemerkungen von E. Ochs]. In: Teuthonista 2, S. 286–289.
- Lenz, Philipp (1925/26): Badisches Wörterbuch. In: Teuthonista 2, S. 140–141.
- Ochs, Ernst (1925/26): Badisches Wörterbuch. In: Teuthonista 2, S. 289.
- Pfleiderer, Wilhelm (1925): Badisches Wörterbuch (Besprechung). In: Schwäbischer Merkur v. 16. September 1925, Morgenblatt.
- Heilig, Otto E. (1925): Das Badische Wörterbuch. In: Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt. Nr. 41, v. 11. Oktober 1925, S. 203–204.
- Fehrle, Eugen (1925): Badisches Wörterbuch. In: Mein Heimatland 12, S. 215–218.
- Ochs, Ernst: Vorwort zu Band I des Badischen Wörterbuchs. Lahr 1925–1940, S. III–IV.
- Ochs, Ernst (1924): Grüße vom Badischen Wörterbuch. In: Zeitschr. für deutsche Mundarten 19, S. 210–212. [Proben von Wörterbuchartikeln.]
- Ochs, Ernst (1923): Proben des Badischen Wörterbuchs nebst Gliederung der Badischen Mundarten. 2. Aufl. Karlsruhe (= Vom Bodensee zum Main 12.)
- Ochs, Ernst (1921): Badisches Wörterbuch (Bericht). In: Zeitschrift für deutsche Mundarten 16, S. 180f.
- Kluge, Friedrich (1921): Das Badische Wörterbuch. In: Badener Land. Beilage der Freiburger Ztg Nr. 8 v. 27. Februar 1921.