Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

EPICUR Seed Funding – sieben Forschungsprojekte für 2025 gefördert

Freiburg, 19.03.2025

Die europäische Universitätsallianz EPICUR fördert interdisziplinäre Forschungsprojekte unter dem „EPICUR Seed Funding Scheme“. Für 2025 wurden insgesamt sieben innovative Projekte bewilligt, darunter vier unter Freiburger (Co-)Leitung.

Eine Gruppe Studierende unterhält sich in einem Labor.
Die geförderten Projekte unterstreichen den kooperativen Ansatz von EPICUR, der interdisziplinäre Forschung fördert sowie akademische Netzwerke in Europa stärkt. Foto: EPICUR

Die Ausschreibung stieß auf großes Interesse innerhalb der EPICUR-Allianz: 17 Anträge von über 120 Forschenden mit einem Gesamtförderbedarf von über 1,5 Millionen Euro wurden eingereicht. Die Themen der Anträge reichen von Künstlicher Intelligenz über europäische Werte bis hin zu globaler Gesundheit und nachhaltiger Entwicklung.

Ein mehrstufiges Auswahlverfahren sicherte die Qualität der geförderten Projekte. Zwei unabhängige Expert*innen bewerteten die Anträge, bevor das EPICUR-Evaluierungskomitee die finalen Entscheidungen unter Berücksichtigung des verfügbaren Budgets traf. Insgesamt wurden 443.570 € an sieben herausragende Projekte vergeben.

Die geförderten Projekte unterstreichen den kooperativen Ansatz von EPICUR, der interdisziplinäre Forschung fördert sowie akademische Netzwerke in Europa stärkt.

Übersicht der geförderten Projekte

n-SECBO

REGENERATE

SusPhotoPoly

NAMASUTE

GAME

DEPMODE

DILPBLAB