Seal element of the university of freiburg in the shape of a clover

Prof. Dr. Andreas Gelz

Blank profile picture

University of Freiburg
Romance Philology

Internal Senior Fellow (FRIAS School of Language & Literature)
April 2009 – March 2010
October 2011 – September 2012

E-Mail: andreas.gelz@romanistik.uni-freiburg.de

Last Update: 31.08.2012

Curriculum Vitae

Prof. Dr. Andreas Gelz, geboren 1964, ist seit April 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg. Nach Abschluss seines Magisterstudiums der Romanistik und Germanistik an der Universität des Saarlandes und der zusätzlichen Qualifikation der “Licence de Lettres modernes” an der Université Lyon II, promovierte er 1994 zum Thema “Postavantgardistische Ästhetik. Positionen der französischen und italienischen Gegenwartsliteratur” (Tübingen 1996). Im Jahr 2002 habilitierte er mit der Untersuchung “Tertulia: Literatur und Soziabilität im Spanien des 18. und 19. Jahrhunderts” (Frankfurt 2006). Nach Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Greifswald, Würzburg und München (LMU) erhielt er 2004 den Ruf auf eine Professur für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Kassel, von der er 2007 an die Universität Freiburg wechselte. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der französischen und spanischen Literatur- und Kulturgeschichte des 17.-20. Jh. sowie der französischen Gegenwartsliteratur, u.a. Soziabilität, interkulturelle und intermediale Beziehungen (Übersetzung, Reise, Bild-Text-Relationen) und Literaturtheorie.

Selected Publications

FRIAS Project