Seal element of the university of freiburg in the shape of a clover

Prof. Dr. Anna Buchheim

University of Innsbruck
Psychology

External Senior Fellow (Marie S. Curie FCFP Fellow)
October 2017 – February 2018

E-Mail: Anna.Buchheim@uibk.ac.at

Last Update: 31.08.2018

Curriculum Vitae

Beruflicher Werdegang: 1988–1994 Studium der Psychologie an der Universität Regensburg (Schwerpunkt: Klinische Psychologie), 2000 Promotion an der Universität Ulm. 2008 Habilitation und venia legendi für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Medizinische Psychologie an der Universität Ulm. Seit März 2008 Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Universität Innsbruck, Seit März 2017 Dekanin der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft

Klinische Ausbildung: Psychoanalytische Ausbildung (DPV, IPA) von 1996-2004, Abschlussprüfung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung am 18.11.2004.  2003 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische Therapie).  

Ämter/Herausgeberschaften: Vizepräsidentin der „Gesellschaft zur Erforschung und Therapie von Persönlichkeitsstörungen (GePs) e.V.“, Gastprofessorin an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Mitherausgeberin der Fachzeitschrift „Persönlichkeitsstörungen – Theorie und Therapie“, Editorial Board in der Zeitschrift Psychopathology, Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift Psychodynamische Psychotherapie, Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift Forum für Psychoanalyse, Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift forum der psychotherapie. Chief Editorin des Special Issues Neurosience of Human Attachment in Frontiers of Human Neuroscience http://journal.frontiersin.org/researchtopic/3053/neuroscience-of-human-attachment

Preise/Fellowships: René-Spitz-DPV-Nachwuchspreis“ 2000, Forschungspreis der DGPPN 2002, „Adolf-Ernst-Meyer Preis für Psychotherapieforschung“ des DKPM Magdeburg 2006, Fellowship am Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst 2006, Paper-Award der American Psychoanalytic Association, New York September 2013

Forschungsschwerpunkte: Klinische Bindungsforschung, Transgenerationale Forschung von Bindungstraumata, Psychodynamische Psychotherapieforschung, Neurowissenschaften

Selected Publications

FRIAS Project