Seal element of the university of freiburg in the shape of a clover

Prof. Dr. Gerhard Neumann

Ludwig Maximilian University of Munich
Modern German Literature

External Senior Fellow (FRIAS School of Language & Literature)
January 2012 – March 2012

Last Update: 31.08.2012

Curriculum Vitae

Gerhard Neumann wurde 1934 in Brünn (Mähren) geboren. Nach der Vertreibung verbrachte er seine Schülerjahre in Thüringen und am Niederrhein und studierte seit 1955 Germanistik und Romanistik an den Universitäten von Freiburg i.Br., Wien und Paris. Nach der Promotion 1963 über Goethes Torquato Tasso war er als Sprachlehrer am Goethe-Institut in Paris tätig. 1964 kehrte er an die Hochschule zurück. Er habilitierte sich 1972 mit einer Arbeit über den Aphorismus – Ideenparadiese – in Freiburg i.BR. und hatte in der Folge Professuren für neuere deutsche Literaturwissenschaft an den Universitäten Bonn, Erlangen und Freiburg i.Br. inne, seit 1986 bis zu seiner Emeritierung 2002 war er Ordinarius an der Universität München. Von 1979 bis 1991 wirkte er als Vorsitzender der germanistischen Kommission der DFG. Er war von Anfang an Mitherausgeber der Kritischen Kafka Ausgabe und besorgte die Edition von Goethes Wanderjahren im Deutschen Klassiker Verlag. In München gründete er zusammen mit Ina Schabert das erste Graduiertenkolleg “Geschlechterdifferenz & Literatur”. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs “Theatralität” leitete er über neun Jahre eine Forschergruppe “Theatralität und Literaturwissenschaft”. Er war Gastprofessor an den Universitäten Columbia, Harvard und Johns Hopkins und Fellow an der Universität Oxford. 2010 war er als Fellow an das IFK in Wien eingeladen. Seit 1993 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2008 lebt er in Berlin. Im Jahre 2005 wurde er zum Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin ernannt.

Selected Publications

FRIAS Project