Seal element of the university of freiburg in the shape of a clover

Prof. Dr. Jörn Dengjel

Portrait of Jörn Dengjel

University of Freiburg
Biochemistry, Dermatology, Proteomics

Internal Senior Fellow (FRIAS Research Foci)
October 2015 – July 2016
FRIAS School of Life Sciences
December 2008 – November 2013

E-Mail: joern.dengjel@medizin.uni-freiburg.de

Last Update: 31.08.2016

Curriculum Vitae

Jörn Dengjel studierte Biochemie in Potsdam und Tübingen, wo er auch seine Dissertation anfertigte. In den Arbeitsgruppen von Hans-Georg Rammensee und Stefan Stevanovic am Institut für Zellbiologie, Abteilung Immunologie, erforschte er wie T-Zellen dazu gebracht werden können, körpereigene Tumorzellen zu erkennen und diese abzutöten. Seine Arbeiten führten zu mehreren Patenten. 2005 wechselte er zur Start-Up Firma Immatics Biotechnologies, einer Ausgründung der Abteilung Immunologie, und setzte dort seine Arbeiten an Peptid-basierten Anti-Tumorimpfstoffen fort. 2006 wechselte er als Postdoc an das Center for Experimental Bioinformatics der University of Southern Denmark, Odense. Dort studierte er in den Arbeitsgruppen von Matthias Mann und Jens Andersen Signalprozesse in Krebszellen und wie Zellen die Stabilität von Proteinen regulieren. Mit dem Erhalt eines Junior Fellowships des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) 2008 etablierte er seine eigene Arbeitsgruppe in Freiburg am Zentrum für Biosystem Analyse (ZBSA). Seit Dezember 2013 ist Jörn Dengjel nun Professor für Medizinische Proteomforschung an der Klinik für Dermatologie und Venerologie des Universitätsklinikums Freiburg. Er erforscht die Deregulierung der extrazellulären Matrix in genetischen Hauterkrankungen und deren zellulären Einfluss. Außerdem interessiert in die Qualitätskontrolle von Proteinen und ihr intrazellulärer Umsatz.

Selected Publications

FRIAS Project