Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Vergangene Veranstaltungen

 26.11.2022 | 09.30 – 17.00 Uhr
Handlungsmöglichkeiten für den Promotionsalltag – Empowerment-Workshop
mit Theaterpädagogin Julia Haas

02.12.2022 | 09.00 – 12.00 Uhr
Geschlecht als Kontinuum
Vortrag & Lernwerkstatt mit Prof. em. Dr. Christel Baltes-Löhr (Universität Luxemburg)

19.01.2023 | 12.15 – 13.15 Uhr (online via Zoom)
Lunch Talk: AdvanceMent Freiburg – das Mentoringprogramm für Promovierende
mit Dr. Jessica Günzle (Abteilung Gleichstellung, Diversität und akademische Personalentwicklung Universität Freiburg)

16.03.2022 | 12.15 – 13.15 Uhr (online via Zoom)
Lunch Talk: WissZeitWas? Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz
mit Oliver Trachte (Personalrat Universität Freiburg)

05.05.2022 | 11.00 – 13.00 Uhr
Kolloquium der AG Gender & Intersektionalität
mit Prof. em. Dr. Christel Baltes-Löhr (Universität Luxemburg)

14.07.2023 | 15:00 – 19:00 Uhr
Informationstag der Graduiertenschule Humanities 

für Doktorand:innen und Betreuer:innen der Philologischen, Philosophischen und Theologischen Fakultät

21.07.2023 | 09:00 – 13:00 Uhr
Rezeption antiker Kriegsnarrative
Interdisziplinärer Workshop mit Prof. Dr. Frank Bezner, Prof. Dr. Eva von Contzen, Dr. Henning Hufnagel und Prof. Dr. Stefan Tilg

13.09.2023 + 20.09.2023 | 09:00 – 12:00 Uhr
Lernwerkstatt für die berufliche Zukunftsplanung
Zweiteiliger Workshop zur Auslotung persönlicher Berufsfelder mit Marieke Abram (Hypatia – Coaching, Mediation & Philosophie)

18.09.2023 – 22.09.2023 | 9:00 – 17:00 Uhr
Schreib-Retreat in Freiburg

18.10.2023 | 16:00 Uhr
Erinnerungs- und Gedenkorte in Freiburg 

Stadtrundgang mit Prof. Dr. Heinrich Schwendemann

16.11.2023 | 14:00 – 19:00 Uhr
Doktorand*innen-Symposium der Graduiertenschule Humanities

04.12.2023 – 08.12.2023 | 9:00 – 17:00 Uhr
Schreibwoche der AG Schreiben

07.12.2023 | 11:00 – 16:00 Uhr
Nostalgie und idyllische Vergangenheiten im 21. Jahrhundert
Workshop mit Prof. Dr. Valentin Groebner (Universität Luzern) mit Besuch der Ausstellung „Wilhelm Hasemann und die Erfindung des Schwarzwalds“ im Augustinermuseum (inkl. Führung der Kuratorin Dr. Mirja Straub)

14.12.2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Transkribus-Workshop

Workshop mit Prof. Dr. Achim Rabus

18.01.2024 | 9:00 – 17:00 Uhr
Schreibtag der AG Schreiben

19. – 23.02.2024 | 9:00 – 17:00 Uhr
Schreibwoche der AG Schreiben

02.05.2024 | 16:00 – 18:00 Uhr c.t.
Unendliche Fortsetzung? Literaturadaption in Serien und Ausbau von Erzählwelten

Workshop mit Prof. Dr. Juliane Blank

08.05.2024 | 16:00 – 18:00 Uhr c.t.
EUCOR Lecture Series „Cultural Memory“ (organized by English Department):
Transoceanic Memory. Environment, Narrative and Temporality in Anglophone Literature

Talk of Dr. Hanna Teichler (Goethe-Universität Frankfurt) | in english

12.06.2024 | 10:30 – 18:00 Uhr
Datenströme und Denkwege. Datenbanken, KI und Large Language Models in den Geisteswissenschaften

13.06.2024 | 10:30 – 18:00 Uhr | Co-Creation-Raum
Interdisziplinäres Doktorand*innensymposium

17.06.2024 | 18:00 Uhr (s.t.) – 19:45 Uhr (online via Zoom)
Reception as Creative Practice
Talk and discussion with Laura Varnam (Oxford) | in english

28.06.2024 | 9:00 Uhr | 18:00 Uhr: Keynote-Vortrag
Arcastar Lerinosse: A Multi-Disciplinary Approach to Arda
Tolkien-Workshop der AG Rezeption & Intertextualität

03.07.2024 | 16:00 – 18:00 Uhr c.t.
EUCOR Lecture Series „Cultural Memory“ (organized by English Department): Individual and Collective Memory: Conflicts and Perspectives
Memory Studies Group (GSH University of Freiburg) | in english

05.-09.08.2024 | 9:00 – 17:00 Uhr
Schreibwoche der AG Schreiben

25.11.2024 | 14:00 Uhr (c.t.) | KG I, Raum 1032
Das andere Neue: Wiederholung als literarische Praxis.
Diskussion mit Prof. Eva von Contzen (Freiburg)

29.11.2024 | ab 10 Uhr | Co-Creation-Raum
Interdisziplinäres Doktorand*innensymposium + Come-together bei Kaffee und Kuchen

16.12.2024 | 09:00 – 16:30 Uhr | online
Workshop: Abschlussphase und Disputation

21.01.2025 | 09:00 – 14:00 Uhr | DocLounge
Schreibberatung mit Dr. Gerd Bräuer

06.-07.02.2025
PhD/Postdoc Event Freiburg – Frankfurt | AG Erinnerung
Vorträge & Workshop mit der Frankfurt Memory Studies Platform (Goethe-Universität Frankfurt am Main)

24.-28.03.2025
Schreibwoche der AG Schreiben

24.04.2025 | 09:00 – 16:00 Uhr | online
Workshop zur Publikation

06.06.2025 | Liefmannhaus (Goethestraße 33, Freiburg)
Interdisziplinäres Doktorand*innensymposium | Interdisciplinary symposium for PhDs

03.07.2025 | ab 17:00 Uhr | GSH (Erbprinzenstraße 13)
Sommerfest der Graduiertenschule Humanities

09.07.2025 | 14:00 – 16:00 Uhr | Liefmannhaus (Goethestraße 33, Freiburg)
Living Library zu Geschlechterforschung an der Universität Freiburg (AG Gender & Intersektionalität)