Vorlesung Individualarbeitsrecht (Arbeitsrecht I)

Zielgruppe
Bei der Vorlesung handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung nach der Justizausbildungs- und Prüfungsordnung. Sie ist nach dem Studienplan für das 4. Semester vorgesehen. Zugleich richtet sie sich an Studierende des SPB 5 (Arbeit und soziale Sicherung). Erforderlich sind Vorkenntnisse im Allgemeinen Teil und im Allgemeinen Schuldrecht des BGB.
Das Arbeitsrecht ist sowohl für die Examensklausuren im Zivilrecht als auch für die mündliche Prüfung im Zivilrecht relevant.
Inhalt
Grundlagen, Anbahnung des Arbeitsverhältnisses, Begründung des Arbeitsverhältnisses, Inhalt des Arbeitsverhältnisses, Störungen, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Änderungskündigung, Atypische Arbeitsverhältnisse, der Schutz vor Diskriminierungen im Individualarbeitsrecht, Geschichte des Arbeitsrechts im Überblick.
Termin
Montag, 17:00-20:00 Uhr s.t.
Beginn
Montag, den 28.04.2025
Vorlesungsmaterialien
Die Vorlesungsmaterialien finden Sie auf ilias unter Lehrveranstaltungen im SoSe 2025 > Rechtswissenschaftliche Fakultät > Zivilrecht > Vorlesungen > Arbeitsrecht I
Kontakt
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an philipp.bruebach@jura.uni-freiburg.de.