Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Schildes

Curriculum

Ein Studienverlaufsplan im Rahmen des Studiums vor dem Abschluss des ersten Staatsexamens könnte wie folgt aussehen.

1. – 2. SemesterFranzösische Rechtsterminologie neben dem regulären StaatsexamensstudiumFreiburg
3. – 4. SemesterFranzösische Rechtsschule neben dem regulären Staatsexamensstudium
5./6. Semester Straßburg1. Masterjahr: Straßburger Master 1 – Programm(e)Straßburg
SemesterferienMasterarbeit
7./8. Semester Freiburg2. Masterjahr: Schwerpunktbereichsstudium (SPB 1 – 10) und rechtsvergleichende SeminareFreiburg
9./10. Semester FreiburgVorbereitung auf das Staatsexamen

Es besteht auch die Möglichkeit, sich zu einem späteren Semester innerhalb des Studiums zu bewerben. Findet die Bewerbung nach Abschluss des Schwerpunktstudiums oder nach Abschluss des Staatsexamens statt, besteht gegebenenfalls die Möglichkeit der Anrechnung des abgeschlossenen Schwerpunktstudiums für das zweite Jahr des Masters, sodass nur noch das Jahr in Straßburg, die Masterarbeit und die rechtsvergleichenden Seminare zu absolvieren sind.

Foto von Studierenden auf der Wiese an der Universität Freiburg
Foto von Studierenden auf der Wiese an der Universität Freiburg